Samstag, 28. Mai 2011

Das Wort zum Sport V

KOMMENTAR: Die Erde ist rund, der Fußball ebenso. Alles dreht sich um die vormals lederne Kugel: die Wölfe beenden die Saison auf dem fünften Tabellen-Platz.

Es ist also der fünfte Rang geworden. Die vorletzte Runde brachte den Vorstoß auf Rang drei, nach dem letzten Spieltag liegt der SKN wieder auf jener Position, die der Verein praktisch das gesamte Frühjahr inne hatte.

Eine Saison des Durchschnitts
Mit dem Kampf um den Aufstieg hatten die Wölfe in der abgelaufenen Saison nichts zu tun. Auch das Abstiegsgespenst ging nie wirklich auf dem Voithplatz um. Die junge Truppe von Trainer Martin Scherb hat sich 2010/11 als Mittelfeld-Team etabliert. Solide, mit einigen Highlights, aber ohne die ganz große Strahlkraft.

Am Ende hatte man 24 Punkte Rückstand auf Meister Admira. 18 Vorsprung auf Absteiger Gratkorn. Das Torverhältnis von 55:55 zeigt, dass man weder im Angriff überragend, noch in der Abwehr stark war. Gut 1,5 Gegentore pro Spiel sind einfach zu viel, um ganz oben mitmischen zu können.

Was bringt die neue Saison
In St. Pölten wird eifrig an der neuen Arena des SKN gebaut. 8.000 Leute soll sie fassen. Bei einem Spiel in der Erste Liga werden es wohl nur selten so viele sein. Vierstellige Besucherzahlen waren, zuletzt, auf dem Voithplatz keine Selbstverständlichkeit. Da macht es momentan auch nicht viel Hoffnung, dass einige gute Spieler die Wölfe verlassen.

Wojtanowicz, Ismaili, Lenko und Zellhofer sind fix weg. Andere könnten folgen. Zugänge sind nur aus der Akademie und von den eigenen Amateuren zu vermelden. Zwei Spieler wurden vom RLO-Klub Waidhofen geholt. Mehr lässt das Budget wohl nicht zu. Es wird also auch in der neuen Saison am Trainerteam liegen, aus den begrenzten Möglichkeiten das Beste zu machen.

Testspiele gegen Topklubs
Die Vorbereitung auf die neue Saison lässt auch nicht lange auf sich warten. Drei tolle Heimspiel-Kracher warten ab Ende Juni auf die Fans. Am 28/6 kommt 1860 München auf den Voithplatz, am 2. Juli ist Magna Wr. Neustadt zu Gast und schließlich am 06/7 ist Rekordmeister Rapid Wien Testspiel-Gegner der Wölfe.

Die Spiele im Überblick:

SKN St. Pölten - 1860 München, DI 28. Juni 2011, 19.00, Voithplatz
Eintritt Erwachsene (ab 15 Jahre) € 15,-
Kinder 6 bis 14 € 5,-
Kinder 0 bis 6 frei

SKN St. Pölten - Magna Wr. Neustadt, SA 2. Juli 2011, 18.30, Voithplatz
Eintritt Erwachsene (ab 15 Jahre) € 5,-
Kinder 6 bis 14 € 1,-
Kinder 0 bis 6 frei

SKN St. Pölten - Rapid Wien, MI 6. Juli 2011, 19.00, Voithplatz
Eintritt Erwachsene (ab 15 Jahre) € 15,-
Kinder 6 bis 14 € 5,-
Kinder 0 bis 6 frei

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen