KOMMENTAR: Die Erde ist rund, der Fußball ebenso. Alles dreht sich um die vormals lederne Kugel: der SKN mit einem Auswärtssieg bei der Austria aus Lustenau.
Das kann sich sehen lassen! Ein 3:0-Erfolg der Wölfe beim ÖFB-Cup-Finalisten Austria Lustenau. Zwar waren die Gastgeber nicht mit der stärksten Mannschaft angetreten, aber der SKN zog ein wirklich sehenswertes Angriffsspiel auf und konnte einen verdienten Auswärtssieg einfahren.
Der Freistoßtrick
Es dauerte fast 20 Minuten bis zum ersten Tor in diesem Spiel. Erst ein gelungener Freistoßtrick des SKN brachte die 1:0-Führung durch Kapitän Fallmann. Zwei vor der Mauer knieende St. Pöltner brachten den Gegner dabei aus der Konzentration und ermöglichten das wichtige Führungstor. Eine erfrischende Variante!
In einem von vielen Torchancen auf beiden Seiten geprägten Spiel, zeigten sich die Wölfe diesmal bissiger. Zu harmlos wirkte die zweite Garnitur der Austria. Erst mit der Einwechslung einiger Leistungsträger zur Pause und im zweiten Durchgang kam Lustenau besser ins Spiel. Und trotzdem waren es Fallmann und Thürauer, die in der Schlussphase den verdienten 3:0-Auswärtserfolg der Gäste fixierten.
Eine neue Serie
Elf Punkte aus fünf Spielen haben die Wölfe zuletzt erobert. Drei Siege und zwei Remis in den letzten Wochen zeigen den Aufwärtstrend des Teams. Seit Anfang April haben Brandl, Fröschl und Co. nicht mehr verloren. Jetzt lautet die Frage: Wie lange kann der SKN diesen Lauf fortsetzen?
In diesem Frühjahr stehen noch vier Partien aus. Zuhause gegen die Vienna, in Grödig, das letzte Heimspiel (am 20. Mai) gegen den WAC und zum Saison-Abschluss in Altach. Mit acht bis zehn Punkten aus diesen Matches könnte sogar noch Tabellenplatz 3 ins Visier genommen werden. Der Abstand zur drittplatzierten Austria Lustenau beträgt nur mehr vier Zähler. Der Polster auf die hinteren Ränge ist inzwischen groß genug um befreit aufzuspielen. Die Wölfe haben es in den eigenen Händen und Beinen das Frühjahr zu vergolden.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen