Dienstag, 19. November 2013

SKN St. Pölten vs. Hartberg


22.11.2013/St. Pölten: Das letzte Heimspiel der Herbstsaison 2013/14. Gegner Hartberg ist zu packen.

In den letzten drei Ligaspielen hat der SKN drei Siege eingefahren. Das Torverhältnis in diesen drei Matches – 8:3. Das macht Lust auf mehr.

Die Tormaschine der Wölfe scheint wieder auf Touren zu kommen. Da wäre es gut, wenn Sadovic, Schibany und Co. die beiden verbleibenden Partien dazu nutzen, das Torkonto noch etwas aufzubessern und, nach Möglichkeit, sechs weitere Zähler für das Punktekonto einzufahren. Dann wäre sogar noch Platz drei in der Abschluss-Tabelle 2013 möglich.

Gegner Hartberg ist in eine kleine Krise geschlittert. Nach tollem Saisonstart ist der Motor der Steirer zuletzt etwas ins Stocken geraten. Zum Vergleich: In den letzten drei Meisterschafts-Spielen holte Hartberg nur ein Unentschieden, also satte acht Punkte weniger als St. Pölten. Der letzte Sieg der Steirer datiert auf Anfang Oktober.

Was den Kader betrifft, kann SKN-Coach Baumgartner so ziemlich aus dem Vollen schöpfen. Fazit: Hartberg sollte am Freitag zu knacken sein. Mit der nötigen Unterstützung von den Rängen, werden die Wölfe das letzte Heimspiel 2013 gewinnen.


SKN-Homepage:

STP-Planet.com

Wann: 22.11.2013 / 18:30
Wo: NV Arena St. Pölten
Tickets - Sitzplätze:
Regulär: 8 bis 15 Euro
Ermäßigt: 5 bis 13 Euro
Kinder: bis 6 Jahre gratis



Montag, 28. Oktober 2013

SKN St. Pölten vs. Horn


01.11.2013/St. Pölten: Das letzte Niederösterreich-Derby vor der Winterpause steht auf dem Programm. Revanche ist angesagt.

Die Erste Liga sieht zu Allerheiligen das letzte NÖ-Derby des Jahres 2013. Der SV Horn gastiert dabei in St. Pölten. Beim letzten Aufeinandertreffen, im August, gewannen die Waldviertler noch mit 3:1. Diesmal wollen die Wölfe wieder Siegen. Die Mannschaft ist heiß auf die Revanche.

Wahrscheinlich wird die Elf von Coach Baumgartner wieder ohne Mirnel Sadovic auflaufen, der nach wie vor an einer Knöchel-Verletzung leidet. Aber schon auf der Hohen Warte konnte der SKN, ohne den schnellen Stürmer, einen vollen Erfolg einfahren. Das sollte auch gegen den Vorletzten der Liga möglich sein.

Der Blick auf die Tabelle zeigt, dass Horn nur vier Punkte hinter St. Pölten rangiert. Umso wichtiger wäre ein voller Erfolg. Damit würde sich der SKN, kurz vor der Winterpause, einen Respektabstand auf den Relegationsplatz erspielen. Wichtig für die Psyche und ein klares Zeichen, dass der Verein nichts mit dem Abstiegskampf wird zu tun bekommen. Jetzt müssen den Worten nur noch Taten folgen.   


SKN-Homepage:

STP-Planet.com

Wann: 01.11.2013 / 18:30
Wo: NV Arena St. Pölten
Tickets - Sitzplätze:
Regulär: 8 bis 15 Euro
Ermäßigt: 5 bis 13 Euro
Kinder: bis 6 Jahre gratis



Samstag, 12. Oktober 2013

SKN St. Pölten vs. Parndorf


18.10.2013/St. Pölten: Die Wölfe müssen gegen das Liga-Schlusslicht ran. Der Aufwärtstrend soll fortgesetzt werden.

Zuletzt lief es endlich wieder besser. Vier Punkte, aus den letzten beiden Ligaspielen, machen den Wölfen und ihren Fans Hoffnung. Jetzt, nach der Länderspiel-Pause, soll dieser kleine Lauf seine Fortsetzung finden.

Mit dem Tabellen-Letzten aus dem Burgenland kommt genau die richtige Mannschaft in die NV Arena, um die nächsten Punkte einzufahren. Parndorf hat in den letzten beiden Matches unentschieden gespielt, hat aber ein miserables Torverhältnis aufzuweisen. Acht geschossene Tore in zwölf Spielen, bei satten 22 Gegentreffern. Das zeigt, dass die Gäste sowohl in der Abwehr, als auch im Angriff mit gröberen Problemen zu kämpfen haben.

Im direkten Vergleich haben allerdings die Burgenländer die Nase vorn. Beim ersten, und bisher einzigen Saisonduell, gewann der RL-Aufsteiger mit 2:0. Mit dieser Niederlage, am 4. Spieltag, wurde die Herbstmisere des SKN eingeleitet und schließlich auch die Ära Scherb beendet.

Unter Neo-Coach Baumgartner soll der Sieger diesmal anders heißen. Der neue Leader des Wolfsrudels kann dabei auf Stürmer Bozkurt zurückgreifen, der, nach seiner Verletzung, langsam wieder der Alte zu werden scheint. Auch der wieder genesene Hofbauer durfte im Test gegen Bratislava, knappe 60 Minuten, mitwirken und zeigte aufsteigende Form. Beste Voraussetzungen also, um diesmal Zählbares aus dem Match gegen Parndorf mitzunehmen.


SKN-Homepage:

STP-Planet.com

Wann: 18.10.2013 / 18:30
Wo: NV Arena St. Pölten
Tickets - Sitzplätze:
Regulär: 8 bis 15 Euro
Ermäßigt: 5 bis 13 Euro
Kinder: bis 6 Jahre gratis



Dienstag, 8. Oktober 2013

Nach 7 Niederlagen kam die Wende

Sieben Mal musste der SKN verlieren, bevor es wieder bergauf ging.

Nach den vier Niederlagen im Sommer, kamen im Herbst noch drei dazu, ehe die Wölfe auf die Siegerstraße zurückfanden.

30/08/13: SKN - Liefering  1:4
13/09/13: Hartberg - SKN  1:0
20/09/13: Kapfenberg - SKN  1:0
27/09/13: SKN - Mattersburg  1:0
04/10/13: Austria Lustenau - SKN  1:1

Gemeinsam mit dem Sieg in der zweiten Cuprunde (beim LASK) hat St. Pölten also schon drei Runden nicht mehr verloren.

Die kommenden Spiele:
18/10/13: SKN - Parndorf
22/10/13: Altach - SKN

Montag, 23. September 2013

SKN St. Pölten vs. Mattersburg


27.09.2013/St. Pölten: Die Niederlagen-Serie muss enden. Gegen den Bundesliga-Absteiger ist ein Punkt Pflicht.

Ein Punkt, mindestens einer, das ist die Anforderung für den SKN. Die Fans haben die Nase voll. Nach sieben Niederlagen in Folge ist die Grenze erreicht. Ausreden wurden genug gefunden, Ex-Trainer Scherb hat seinen Job verloren und die Fans fast jegliche Hoffnung.

Die Spieler sind gefordert. Mattersburg ist keine Übermannschaft, gerade in der Abwehr sind die Burgenländer schwach. Das müssen die Wölfe ausnützen. Wenn der Kampfgeist stimmt, jeder für jeden läuft und die Zuseher eine beherzt kämpfende Mannschaft sehen, dann wird auch die Stimmung passen.

Neo-Trainer Baumgartner braucht jetzt nicht viel verändern. Er muss nur die nötige Ruhe in die Mannschaft bringen, dann kann das Spiel gegen Mattersburg der Anfang einer Trendwende werden. Der SKN wird dann zwar nicht um den Aufstieg mitspielen, aber auch nichts mit dem Abstiegskampf zu tun haben.

Für die Fans gilt: Am kommenden Freitag wird jede Unterstützung gebraucht, die die Spieler bekommen können. Also kommt ins Stadion und feuert euer Team an. Gemeinsam aus der Krise – wir schaffen das!


SKN-Homepage:

STP-Planet.com


Wann: 27.09.2013 / 18:30
Wo: NV Arena St. Pölten
Tickets - Sitzplätze:
Regulär: 8 bis 15 Euro
Ermäßigt: 5 bis 13 Euro
Kinder: bis 6 Jahre gratis


Samstag, 24. August 2013

4. Niederlage in Serie

Jetzt ist Feuer am Dach. Der SKN verliert das vierte Spiel in Folge.

Die letzten vier Partien im Überblick:
Parndorf - SKN  2:0
SKN - Altach  0:1
SKN - Vienna  1:2
Horn - SKN  3:1

Die Wölfe sind, mit dem gestrigen Match gegen Horn, in eine veritable Krise gerutscht. Die vierte Niederlage am Stück ist ein Negativrekord. Leider war nicht nur das Ergebnis schlecht. Auch die Leistung stimmte nicht. Die vielen erzwungenen Umstellungen in der Abwehr hatten defensive Konfusion zur Folge. Das kann passieren. Was allerdings nicht passieren darf, sind die Schlampigkeiten im Spielaufbau. Ungenaue Zuspiele, falsche Laufwege, kein funktionieren als Team.

Bezeichend dafür: 2m-Mann Salkic bekam kaum eine brauchbare Flanke. Hohe Bälle auf den Sturmriesen blieben Mangelware. Damit beraubten sich die Blau-Gelben selbst ihrer größten Waffe. Im Offensivspiel scheint jegliches Konzept zu fehlen. Daran muss sich schnell etwas ändert, sonst rutscht der SKN schon nach dem ersten Saisonviertel ins Niemandsland der Tabelle ab. 

Die kommenden Spiele:
30/08/13: SKN - Liefering
13/09/13: Hartberg - SKN
20/09/13: Kapfenberg - SKN


SKN St. Pölten vs. Liefering


30.08.2013/St. Pölten: Die derzeitigen Überflieger der Liga kommen nach St. Pölten. Der Aufsteiger ist für Überraschungen gut.


Es ist die aktuelle Überraschungs-Mannschaft der Stunde. Der FC Liefering führte, nach sechs Spieltagen, die Tabelle der Erste Liga an. Aufsteigen darf das inoffizielle Amateure-Team von RB Salzburg zwar nicht, aber das hindert die Jungbullen nicht daran, Siege einzufahren.

Für den SKN ist das Heimspiel eine schwierige Aufgabe. Die Wölfe sind, nach vier Niederlagen in Folge, schwer verunsichert. Der Elan des Saisonauftakts ist verflogen. Durch die vielen Sperren und Ausfälle, hat in den letzten Wochen selten die gleiche Mannschaft begonnen. Auf zwei, drei Positionen musste Coach Scherb meistens umstellen und improvisieren.

Man merkt dem SKN an, dass die Mannschaft noch nicht perfekt abgestimmt ist. Laufwege passen nicht, das spielerische Selbstverständnis fehlt. Umso wichtiger wird es sein, dass der 12te Mann dem Team im Heimspiel die nötige Unterstützung angedeihen lässt. Es liegt an den Spielern den Karren aus dem Dreck zu ziehen. Mit Einsatz, Kampfkraft und der nötigen Unterstützung kann das gelingen. Ein Heimsieg gegen Liefering und der Abwärtstrend könnte sich auch ganz schnell wieder zum Positiven wenden.  


SKN-Homepage:

Wann: 30.08.2013 / 18:30
Wo: NV Arena St. Pölten
Tickets - Sitzplätze:
Regulär: 8 bis 15 Euro
Ermäßigt: 5 bis 13 Euro
Kinder: bis 6 Jahre gratis



Montag, 12. August 2013

SKN St. Pölten vs. Vienna


16.08.2013/St. Pölten: Der SKN will zurück auf die Siegerstraße. Gegen Tabellen-Schlusslicht Vienna soll genau das gelingen.

Nach vier Siegen in Cup und Meisterschaft, ging es für die Wölfe zuletzt bergab. Zwei Niederlagen in der letzten Woche haben am Selbstvertrauen der Mannschaft genagt. Da kommt der Tabellen-Letzte gerade recht.

Aber Vorsicht, die Vienna steht zwar am Ende der Tabelle, ist aber nicht die schwächste Mannschaft der noch jungen Saison. Zuletzt gelang den Wienern ein Überraschungserfolg gegen Leader Liefering. Neo-Coach Garger hat die Döblinger gut eingestellt.

St. Pölten ist angeschlagen. Verteidiger Ari fällt mit einer Herzmuskel-Entzündung aus. Huber ist, nach der Roten Karte im Spiel gegen Altach, gesperrt. Trainer Scherb ist also erneut gezwungen die Defensive umzubauen. Es könnte also ein enges Duell werden. Dabei wird es auch auf die Unterstützung der Zuschauer ankommen, die diesmal hoffentlich wieder zahlreich ins Stadion pilgern.    


SKN-Homepage:

Wann: 16.08.2013 / 18:30
Wo: NV Arena St. Pölten
Tickets - Sitzplätze:
Regulär: 8 bis 15 Euro
Ermäßigt: 5 bis 13 Euro
Kinder: bis 6 Jahre gratis


Mittwoch, 7. August 2013

Die Serie ist gerissen

Drei Siege zum Saisonstart. Das war ein toller Auftakt. Nun aber ist die Serie gerissen.

Drei Siege (vier, wenn man den Erfolg in der ersten Cuprunde mitzählt), das kann sich sehen lassen. Ausgerechnet bei Aufsteiger Parndorf ist diese Miniserie nun zu einem abrupten Ende gekommen.

Saison bisher:
SKN - Kapfenberg  4:0
Mattersburg - SKN  0:1
SKN - Austria Lustenau  2:0
Parndorf - SKN  2:0

Cup:
1. Runde: SV Wals - SKN  1:2
2. Runde: LASK - SKN (am 24. oder 25. Sept.)

Im kommenden Heimspiel gegen Altach, wird sich zeigen, ob die Wölfe in die Siegspur werden zurückfinden können.


Montag, 5. August 2013

SKN St. Pölten vs. Altach


09.08.2013/St. Pölten: Die Marschroute stimmt. Drei Siege aus den ersten drei Spielen. Da kommt das Top-Team aus Altach gerade recht.

Drei Runden sind gespielt, neun Punkte auf dem Konto der Wölfe. Besser könnte die Ausbeute kaum sein. Nach Erfolgen gegen Kapfenberg, Mattersburg und Lustenau, hat die Scherb-Elf nun einen Doppelpack innerhalb weniger Tage auf dem Programm.

Zuerst geht es zum Auswärtsspiel nach Parndorf, bevor am Freitag der Heimkracher gegen Altach auf dem Programm steht. Genauso wie St. Pölten halten auch Altach und der FC Liefering beim Punkte-Maximum. Der Überraschungs-Aufsteiger ist Tabellen-Führer (Dank der besseren Tor-Differenz). Die Ländle-Truppe knapp hinter dem SKN Dritter.

Es steht also ein spannendes Match bevor. Und ein echter Härtetest für unsere neu formierte Abwehr, die durch Wisio und Huber stabiler geworden zu sein scheint. Vorne hat Neo-Stürmer Noel voll eingeschlagen. Noch agiert der dunkelhäutige Engländer als Joker, aber wenn er so weiter macht, wird wohl bald ein Platz in der Startelf sein Lohn sein. Altach kann kommen!


SKN-Homepage:

Wann: 09.08.2013 / 20:30
Wo: NV Arena St. Pölten
Tickets - Sitzplätze:
Regulär: 8 bis 15 Euro
Ermäßigt: 5 bis 13 Euro
Kinder: bis 6 Jahre gratis


Samstag, 6. Juli 2013

SKN St. Pölten vs. Kapfenberg


19.07.2013/St. Pölten: Die neue Saison. Der SKN startet mit einem Heimspiel gegen Kapfenberg. Ein echter Knüller zum Auftakt.

Es ist wieder Fußball-Zeit. In der Erste Liga rollt das runde „Leder“. Die Wölfe starten mit dem Heimkracher gegen den Kapfenberger SV. Es wird sich zeigen, welches der beiden Teams die Sommerpause besser nutzen konnte.

Bei den St. Pöltnern hat sich einiges getan. Zehn Spieler haben den Verein verlassen, Schagerl wurde verliehen und elf mehr oder weniger Neue wurden geholt. Klar, dass da eine neue Hierarchie entstehen muss. Verständlich auch, dass die Spieler sich erst aneinander gewöhnen müssen. Bis sich alles eingespielt hat, wird es sicher ein wenig dauern. Die Zeit muss man der Mannschaft geben.

Was allerdings von Anfang an vorhanden sein muss, ist der Wille zum Sieg, Routiniers wie Ambichl, Brandl und Jano müssen das Team führen. Neue Größen wie Wisio, Noel oder Tosun gleich ihren Beitrag zum Erfolg leisten.

Schon im ersten Spiel gegen Kapfenberg, kann sich zeigen, welches dieser beiden Teams ernsthaft um den Aufstieg in die höchste Spielklasse mitfighten wird. Die Wölfe müssen beißen.


SKN-Homepage:

Wann: 19.07.2013 / 18:30
Wo: NV Arena St. Pölten
Tickets - Sitzplätze:
Regulär: 8 bis 15 Euro
Ermäßigt: 5 bis 13 Euro
Kinder: bis 6 Jahre gratis



Mittwoch, 3. Juli 2013

Vor der Saison

Nach der Saison ist vor der Saison. Seit rund zwei Wochen ist der SKN wieder in Vorbereitung für die neue Spielzeit.

Testspiele bisher:
Eggenburg - SKN  0:5
Znaim - SKN  1:1
SKN - Wiener Sportklub  0:0
Amstetten - SKN  1:2

Zugänge:
Kostner, Tosun, Hofbauer, Stojanovic, Bozkurz, Wisio, Huber, Kerschbaumer, Noel, Koglbauer und Ari

Abgänge:
Popp, Rathfuss, Gschwindl, Kotynski, Manteca, Felix, Loidl, Zwierschitz, Egger und Gorka
Schagerl wird für ein Jahr an die Vienna verliehen

Der anstehende Schlager:
06/07/13: SKN - Eintracht Frankfurt  um 18:00 in der NV-Arena


Freitag, 31. Mai 2013

Platz 4 am Ende der Saison

Mit dem 1:0-Erfolg gegen Hartberg gelang dem SKN ein halbwegs versöhnlicher Saison-Abschluss.

Schon jetzt wird eifrig am Kader für die kommende Spielzeit gearbeitet. Popp, Kotynski, Rathfuss, Gschwindl, Zwierschitz, Gorka, Felix und Manteca verlassen den Verein. Einige andere stehen bereits ante portas. Der Kader für die kommende Saison ist aber noch nicht vollständig. Auf die Verantwortlichen wartet noch einiges an Arbeit.


Die letzten Ergebnisse im Überblick:
10/05/13: SKN – Austria Lustenau 2:1
17/05/13: Grödig – SKN 2:2
21/05/13: BW Linz – SKN 1:0
24/05/13: SKN – Hartberg 1:0 

 
Der SKN beendet die Saison auf dem 4. Tabellenplatz. Aus 36 Spielen gelangen 54 Punkte, bei einem Tor-Verhältnis von 65:60. Ein schwaches Frühjahr kostete einen besseren Rang. 


Dienstag, 14. Mai 2013

SKN St. Pölten vs. Hartberg


24.05.2013/St. Pölten: Das letzte Spiel der Saison. Die Wölfe verabschieden sich von den Fans. Wenn alles aufgeht, mit einem Sieg.

Gegen die Austria aus Lustenau klappte es endlich wieder mit einem Heimdreier. Der SKN spielte, seit langer Zeit, mal wieder befreit auf. Nach den beiden Auswärtspartien, gilt es, im letzten Spiel der Saison nachzusetzen.

Mit Hartberg kommt eine Mannschaft in die NV Arena, die zuerst überraschte, dann enttäuschte und schließlich doch wieder etwas Schwung aufnehmen konnte. Die Elf aus der Steiermark ist so etwas wie eine Wundertüte im Spieljahr 2012/13. Mal gelingt ein passables Ergebnis, dann folgt eine inferiore Leistung.

Für den SKN ist das Match ein Test. Die Saison ist längst auf einem Mittelfeld-Platz abgeschlossen. Ob es der vierte oder der fünfte wird, ist dabei wohl nur Nebensache. Einige Spieler verlassen den Verein, andere werden nachrücken. Hoffentlich auch einige Junge. Gerade für die sind die kommenden Wochen die Chance sich zu präsentieren. Ein Sieg im letzten Spiel wäre ein versöhnlicher Abschluss, in einem durchwachsenen Frühjahr.     


SKN-Homepage:

Wann: 24.05.2013 / 20:30
Wo: NV Arena St. Pölten
Tickets - Sitzplätze:
Regulär: 8 bis 15 Euro
Ermäßigt: 5 bis 13 Euro
Kinder: bis 6 Jahre gratis


Samstag, 4. Mai 2013

SKN - Austria Lustenau


10.05.2013/St. Pölten: Der Herbstmeister zu Gast in der NV Arena. Für beide Teams geht es um einen versöhnlichen Saison-Abschluss. .

Sechs Spiele ohne Sieg, das schlägt sich auf das Gemüt der Spieler, der Verantwortlichen, aber auch auf jenes der Fans. Fünf Unentschieden und eine Niederlage haben die Wölfe zuletzt eingefahren. Es hat den Anschein, als habe der SKN das Siegen verlernt.

Jetzt kommt ein Gegner in die NV Arena dem es ähnlich geht. Austria Lustenau war überlegener Herbstmeister, wurde von vielen bereits als Aufsteiger gefeiert. Dann der tiefe Fall. Aktuell wurden die Vorarlberger sogar vom Ländle-Konkurrenten Altach überholt und auf Platz drei verdrängt. Eine Schmach!

Grödig ist Meister, für Altach und den SKN geht es nur mehr um die Goldene Ananas. Sollte man meinen. Aber beide Teams wollen im kommenden Jahr den Aufstieg in die Bundesliga ins Visier nehmen. Dafür gilt es, jetzt die richtige Mannschaft zu finden. Einige Verträge laufen aus, der eine oder andere Spieler scheint nicht mehr mit ganzem Herzen bei der Sache zu sein. Für die Trainer ein guter Zeitpunkt einen kleinen Cut zu machen. Für die Spieler die Chance sich aufzudrängen. Vielleicht spricht ja genau das für ein spannendes Match am kommenden Freitag.


SKN-Homepage:

Wann: 10.05.2013 / 18:30
Wo: NV Arena St. Pölten
Tickets - Sitzplätze:
Regulär: 8 bis 15 Euro
Ermäßigt: 5 bis 13 Euro
Kinder: bis 6 Jahre gratis



Keine Siege mehr

Der SKN hat das Siegen verlernt. Kein voller Erfolg in sechs aufeinanderfolgenden Spielen. Das ist zu wenig.

Die letzten Spiele im Überblick:
01/04/13: SKN – Grödig 1:2
05/04/13: SKN – BW Linz 2:1
09/04/13: Hartberg – SKN 0:0
12/04/13: Vienna – SKN 2:2
19/04/13: SKN – FC Lustenau 2:2
26/04/13: Kapfenberg – SKN 1:1
30/04/13: SKN – Altach 1:1
03/05/13: Horn – SKN 2:0

Die restlichen Partien 2012/13:
10/05/13: SKN – Austria Lustenau
17/05/13: Grödig – SKN
21/05/13: BW Linz – SKN
24/05/13: SKN - Hartberg

Durch die schwachen Leistungen der vergangenen Wochen sind die Wölfe auf Tabellenrang 5 zurückgefallen.

Dienstag, 23. April 2013

Das Wort zum Sport I/13

KOMMENTAR: Die Erde ist rund, der Fußball ebenso. Alles dreht sich um die vormals lederne Kugel: Fußball, der nur wenig Spaß macht.

Der SKN ist spielerisch in der Sackgasse. Im Kampf um den Aufstieg hat sich St. Pölten längst verabschiedet. Zur Zeit liegen die Wölfe auf dem vierten Rang. Der Rückstand zur Spitze beträgt 15 Punkte. Ernüchternd!

Der Negativlauf
Aus den zehn Spielen im Frühjahr hat St. Pölten nur einen einzigen Sieg geholt. Acht Punkte konnten 2013 erobert werden. Mehr als nur mager. Geht die Tendenz der vergangenen Wochen weiter, droht der Rückfall auf Tabellen-Platz fünf. Verfolger Kapfenberg hat sich, auf vier Zähler (bei einem Spiel weniger), herangeschlichen.

Die Probleme sind leider mannigfaltig. Der SKN stellt eine der schwächsten Defensiven der Liga. 52 Gegentreffer in 29 Runden sprechen eine klare Sprache.
Im Spielaufbau passieren zu viele Fehler. Gerade beim schnellen Herausspielen geht der Ball viel zu oft verloren.
Noch dazu fehlt auch ganz vorne (nach dem Abgang von Segovia) ein echter Knipser. Bezeichnend dafür ist, dass Segovia immer noch bei Weitem der beste Torschütze (in der Schützen-Liste der Erste Liga) der Wölfe ist, obwohl er diese bereits im Winter verlassen hat.

Grund zur Hoffnung
Aber es besteht zumindest etwas Grund zur Hoffnung. Einige Junge rücken nach und beleben den Kampf ums Stammleiberl. Schibany scheint langsam aber sicher im Angriff fußzufassen. In den letzten drei Partien konnte er jedesmal einen Treffer verbuchen. Peinsipp kommt in der Viererkette zu jeder Menge Einsatz-Minuten (auch wenn er zuletzt mit gelb-rot vom Platz gestellt wurde) und scheint sich nach und nach an die Gangart im Profifußball zu gewöhnen.

Vielleicht gelingt es Trainer Scherb ja, aus der Not eine Tugend zu machen. Schritt für Schritt die Jugend in den Kader zu integrieren, um in der kommenden Saison wieder eine schlagkräftige Truppe zu haben, die bis zum Schluss ganz oben mitspielen kann. 



Samstag, 20. April 2013

SKN St. Pölten vs. Altach



30.04.2013/St. Pölten: Die Chance auf Platz drei lebt. Im direkten Duell mit Altach ist St. Pölten zum Siegen verdammt.

Drei Teams spielen um den dritten Platz. Altach, Kapfenberg und St. Pölten. Umso wichtiger ist das direkte Duell gegen die Vorarlberger.
St. Pölten hat erst einen Sieg im Jahr 2013 zu Buche stehen. Selbst gegen den Fixabsteiger FC Lustenau wurde zuletzt eine 2:1-Führung verspielt. Es wäre endlich wieder an der Zeit, dass sowohl die Offensive, als auch die Verteidigung einen guten Tag erwischen.

Auf die Defensive wartet ein harter Arbeitstag. Mit den Altachern kommt der Führende der Schützenliste Hannes Aigner in die NV Arena. Die schwächelnde Abwehr der Wölfe wird auf eine harte Probe gestellt werden. Popp, Zwierschitz und Konsorten müssen an die Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit gehen. Anfänger-Fehler wie zuletzt dürfen nicht passieren.

Auch der Angriff der Blau-Gelben muss über sich hinaus wachsen. Schibany hat einen kleinen Lauf. In den letzten drei Partien hat er drei Treffer erzielt. Sadovic, Manteca und Co. sollten sich daran ein Beispiel nehmen. Eine weniger umständliche Spielweise, die nötige Aggressivität und eine große Portion Unbekümmertheit. Dann und nur dann ist auch gegen Altach ein voller Erfolg möglich.  


SKN-Homepage:

Wann: 30.04.2013 / 18:30
Wo: NV Arena St. Pölten
Tickets - Sitzplätze:
Regulär: 8 bis 15 Euro
Ermäßigt: 5 bis 13 Euro
Kinder: bis 6 Jahre gratis



Sonntag, 14. April 2013

SKN St. Pölten vs. FC Lustenau


19.04.2013/St. Pölten: Der Kampf um Platz drei ist voll entbrannt. Während es für Lustenau um nichts mehr geht, sind die Wölfe mittendrin.

Den Meistertitel machen sich Grödig und Austria Lustenau untereinander aus. Der Fix-Absteiger heißt FC Lustenau. Für den SKN geht es um den dritten Platz. Haupt-Konkurrenten dabei: Altach und der Kapfenberger SV.

Bei noch acht ausstehenden Runden, kommt es kommenden Freitag zum ersten Teil des Fernduells gegen Vorarlberg und die Steiermark. Der direkte Gegner der Wölfe heißt FC Lustenau und hat sich zuletzt als unangenehm erwiesen. Ende Februar entschied der Ländle-Klub das Duell mit 3:1 für sich. Es ist also Zeit für Revanche.

Sieben Punkte aus den letzten neun Spielen, so die etwas triste Bilanz der St. Pöltner. Nur ein einziger Sieg im Jahr 2013 steht zu Buche. Es wäre also wieder höchste Zeit für einen kleinen Erfolgslauf. Dann klappt es womöglich auch mit dem dritten Platz.


SKN-Homepage:

Wann: 19.04.2013 / 18:30
Wo: NV Arena St. Pölten
Tickets - Sitzplätze:
Regulär: 8 bis 15 Euro
Ermäßigt: 5 bis 13 Euro
Kinder: bis 6 Jahre gratis


Dienstag, 26. März 2013

SKN St. Pölten vs. BW Linz


05.04.2013/St. Pölten: Für die Linzer geht es ums Überleben. Für den SKN um einen guten Tabellen-Platz.

Eigentlich muss Blau Weiß Linz so ziemlich jedes Spiel gewinnen. Zumindest Punkten sollten die Oberösterreicher, wenn sie dem Tabellen-Keller entfliehen wollen. Acht Zähler fehlen auf den Vorletzten Hartberg. Nur gut, dass es den FC Lustenau gibt, der nach der Saison fix absteigt. Sonst müsste man sich in Linz nach und nach mit der Regionalliga anfreunden.

Trotzdem, BWL wird motiviert nach St. Pölten kommen. Die Wölfe sind angeschlagen, scheinen das Siegen verlernt zu haben. Da rechnet sich auch BW Linz Punkte aus. Andererseits kommen die Oberösterreicher dem SKN gerade recht. Gegen welches Team, wenn nicht gegen die Blau-Weißen, kann man sich besser aus der Krise schießen.  

Wenn BW Linz und der SKN aufeinander treffen, dann kommt es zum Duell zweier defensiv äußerst schwacher Mannschaften. 45 Gegentreffer kassierte der SKN in 24 Spielen, 43 die Linzer in eben so vielen. Nur gut, dass die Wölfe offensiv stärker einzuschätzen sind. Drei Punkte sind also diesmal Pflicht!


SKN-Homepage:

Wann: 05.04.2013 / 18:30
Wo: NV Arena St. Pölten
Tickets - Sitzplätze:
Regulär: 8 bis 15 Euro
Ermäßigt: 5 bis 13 Euro
Kinder: bis 6 Jahre gratis



SKN St. Pölten vs. Grödig


01.04.2013/St. Pölten: Es geht um den Anschluss an die Spitze. Der Tabellen-Zweite aus Grödig gastiert in der NV Arena.

Grödig macht die Meisterschaft wieder spannend. Die Austria aus Lustenau liegt nur mehr zwei Punkte vor den Salzburgern. Selbst der SKN, inzwischen auf Rang vier zurückgefallen, hat nur acht Zähler Rückstand auf die Spitze. Natürlich wird die Tabelle etwas verfälscht, weil noch das eine oder andere Nachtragsspiel zu absolvieren ist, aber das ändert nichts an der Tatsache, dass der Kampf um den Aufstieg in die Bundesliga voll entbrannt ist.

Realistisch gesehen können die Wölfe, nach den Resultaten der letzten Wochen (zwei Punkte aus fünf Spielen), nicht mehr in diesen Kampf eingreifen. Zu schwach präsentierte sich die Abwehr, zu harmlos der Sturm. Für St. Pölten geht es wohl darum, sich neu zu finden. Das Spiel muss wieder stabiler werden und die Mannschaft muss das Heimpublikum versöhnen. Missmutige Stimmen wurden in den vergangenen Wochen lauter.

Es ist eine schwierige Zeit für die Elf von Martin Scherb. Die kommenden Wochen werden zeigen, welchen Charakter die Mannschaft wirklich hat. Stecken alle den Kopf in den Sand, oder kristallisieren sich Spieler heraus, die Verantwortung übernehmen. Obwohl es für die Wölfe also ziemlich sicher um nichts mehr geht, geht es eigentlich noch um sehr viel.


SKN-Homepage:

Wann: 01.04.2013 / 18:30
Wo: NV Arena St. Pölten
Tickets - Sitzplätze:
Regulär: 8 bis 15 Euro
Ermäßigt: 5 bis 13 Euro
Kinder: bis 6 Jahre gratis



Das Siegen verlernt

In den letzten Wochen scheint es so, als hätte der SKN das Siegen verlernt. Zwar konnten sich die Wölfe, nach der bitteren Schlappe gegen Kapfenberg, etwas fangen, aber der Aufwärtstrend ist und bleibt bescheiden.

Die Ergebnisse der letzten Wochen:
08/03/13: Altach – SKN 2:1
12/03/13: SKN – Horn 1:1
15/03/13: Austria Lustenau – SKN 2:2


Donnerstag, 7. März 2013

SKN St. Pölten vs. Horn


12.03.2013/St. Pölten: Zeit der Wiedergutmachung. Nach dem Debakel wollen die Fans eine ganz andere Mannschaft sehen.

1:7 zu Hause verloren. Der Stachel sitzt tief! Da fällt es schwer sich auf den nächsten Gegner zu konzentrieren. Das wird aber nötig sein. Nach der Auswärtspartie in Altach (das wird schwer genug) kommt Horn in die NV Arena. Ein hitziges NÖ-Derby ist vorprogrammiert.

Horn will sich auf schnellstem Wege von den hinteren Plätzen verabschieden. Vom Vorletzten, Kapfenberg, trennen die Waldviertler nur drei Zähler. Der SKN muss wieder zurück in die Spur finden.

Ohne den gefeuerten Innenverteidiger Rödl wird dieses Unterfangen nicht leichter. Eine schon im Herbst schwache Abwehr ist, nach den Vorkommnissen der letzten Wochen, wohl in den Grundfesten erschüttert. Zum Glück kehren Holzmann und Popp in die Hintermannschaft zurück. Es bleibt aber abzuwarten, wie Trainer Scherb seine Aufstellung wählt, um nicht wieder eine satte Packung zu kassieren. Eine weitere Heim-Niederlage könnte die Krisen-Stimmung immens anheizen.


SKN-Homepage:

Wann: 12.03.2013 / 18:30
Wo: NV Arena St. Pölten
Tickets - Sitzplätze:
Regulär: 8 bis 15 Euro
Ermäßigt: 5 bis 13 Euro
Kinder: bis 6 Jahre gratis



Das war eine Katastrophe

Schlechter hätte der Auftakt zur Frühjahrs-Saison 2013 wohl nicht ausfallen können. Zuerst eine Niederlage beim FC Lustenau (dem Verein, der bereits mit dem Ausverkauf seiner Mannschaft begonnen hat) und dann ein Heim-Debakel gegen Kapfenberg.

FC Lustenau - SKN  3:1 (1:0)
SKN - KSV 1919  1:7 (1:5)

Nachdem die Testspiel-Phase vor Saisonbeginn so gut gelaufen ist, durfte man sich getrost mehr erwarten von den Wölfen.

Hier noch einmal der Blick auf die abschließenden Test-Spiele:
Austria Wien - SKN  2:2 (0:1)
Melk - SKN  2:8 (0:6)
SKN - LASK  2:1 (0:1)

Jetzt warten harte Wochen auf Popp, Ambichl und Konsorten. Rödl wurde aus dem Verein geworfen. Über die Gründe wird immer noch spekuliert, aber der Verteidiger dürfte sich wohl verpokert haben. Damit wird die Hintermannschaft des SKN sicher nicht stabiler.
Und jetzt kommen Gegner wie Altach, Horn, Austria Lustenau und Grödig. In den kommenden Wochen wird sich also weisen, ob St. Pölten an der Spitze dran bleiben kann, oder, wie es im Moment eher aussieht, ins Mittelfeld durchgereicht wird.



Sonntag, 17. Februar 2013

SKN St. Pölten vs. Kapfenberg


01.03.2013/St. Pölten: Die Kugel rollt wieder. Im ersten Heimspiel der Frühjahrs-Saison trifft der SKN auf Kapfenberg.

Der Tabellen-Zweite trifft, vor eigenem Publikum, auf den Vorletzten. Eigentlich eine klare Sache. St. Pölten, als erster Verfolger des Tabellen-Führers, empfängt den Kapfenberger SV. Das erste Duell im Herbst haben die Wölfe, in der NV Arena, mit 3:0 gewonnen. Es spricht also nicht viel für die Steirer.

Es bleibt aber abzuwarten, wie der SKN den Abgang von Goalgetter Segovia verkraften kann. Können die neuen Offensivkräfte, Rene Felix und Albert Manteca, den Abgang des starken Stürmers kompensieren? Die kommenden Spiele werden Aufschluss geben.

Wichtig wäre für St. Pölten ein guter Start in die Frühjahrs-Saison. Der Rückstand auf Tabellen-Führer Austria Lustenau beträgt ja bereits acht Zähler. Sollte er noch weiter anwachsen, dann ist wohl das letzte Fünkchen Hoffnung auf den Aufstieg 2013 erloschen. Das wäre zwar kein Beinbruch, würde der Spannung aber sicherlich abträglich sein und damit wohl auch die Zuschauer-Zahlen negativ beeinflussen.

Hoffen wir also auf einen guten Start der Wölfe beim FC Lustenau und dann beim Heimspiel gegen Kapfenberg. Dann könnte der SKN einen Lauf starten, der die Meisterschaft zu einem Thriller werden lässt.  


SKN-Homepage:

Wann: 01.03.2013 / 18:30
Wo: NV Arena St. Pölten
Tickets - Sitzplätze:
Regulär: 8 bis 15 Euro
Ermäßigt: 5 bis 13 Euro
Kinder: bis 6 Jahre gratis



Sonntag, 3. Februar 2013

SKN Winter-Update

Die Wölfe überwintern auf dem 2. Rang. Am 26. Februar startet für den SKN die Frühjahrs-Saison. Zum Auftakt ist man zu Gast beim schwer gebeutelten FC Lustenau. Bis dahin gilt es, sich gut vorzubereiten. Dementsprechend stecken die Blau-Gelben schon mitten im Testspiel-Stress.

Goalgetter Segovia hat den SKN Richtung Admira verlassen, mit Albert Manteca (Celta Vigo B) und Rene Felix (FC Lustenau) sind zwei potentielle Nachfolger neu an Bord. Die (mindestens noch) ausstehenden drei Testspiele werde Aufschluss darüber geben, ob St. Pölten auch ohne Segovia torgefährlich genug bleibt.

Kommende Testspiele:

MO 4.2. in Wien, Generali Arena: Austria Wien - SKN (14.00 Uhr)
FR 15.2. in Melk: Melk - SKN (NR/KR, 18.00 Uhr)
DI 19.2. in der NV Arena: SKN – LASK Linz (18.00 Uhr)

Bereits gespielt:

FR 11.1. in Neuhofen: Amstetten - SKN 1:2 (0:1)
FR 18.1. in Ober-Grafendorf: Ober-Grafendorf - SKN 3:4 (1:2)
MI 23.1. in Wien 21: FAC Team Für Wien - SKN 2:1 (1:1)
SA 26.1. in der Sportwelt NÖ: SKN – Rapid Amateure 1:1 (1:1)