Montag, 21. März 2011

Das Wort zum Sport II

KOMMENTAR: Die Erde ist rund, der Fußball ebenso. Alles dreht sich um die vormals lederne Kugel: Gute und schlechte Nachrichten in St. Pölten.

Die schlechten Nachrichten zuerst. Ein mickriger Punkt, so die traurige Bilanz des SKN im Frühjahr. Vier Spiele sind gespielt und nur ein Unentschieden steht auf der Habenseite. Das ist klar zu wenig, will man am Ende in der oberen Hälfte der Tabelle stehen.

Das Siegen verlernt
Langsam kann man sich wirklich fragen: Hat der SKN das Siegen verlernt?
Es sieht fast so aus. Im Sturm mangelt es an Effizienz, die Defensive schafft es nicht den Kasten sauber zu halten. In keinem einzigen der Spiele im Frühjahr gelang es, zu Null zu spielen. Lukas Thürauer fehlt im Mittelfeld. Mit ihm ist ein starker Ideengeber abhanden gekommen. Eine schwierige Situation. Coach Scherb ist gefragt – eine echte Bewährungsprobe.

Langsam wird die Luft nach unten etwas dünner. „Nur mehr“ zehn Punkte beträgt der Vorsprung auf den Vorletzten. Dieser, zum jetzigen Zeitpunkt Hartberg, muss am Ende der Saison gegen einen Regionalliga-Meister gegen den Abstieg spielen. Dabei haben die Hartberger ein Spiel weniger auf dem Konto als der SKN. Der Rückstand könnte also noch auf sieben Zähler schrumpfen.

Spatenstich der NÖ Arena
Endlich war es soweit. Der Spatenstich zur neuen Niederösterreich Arena wurde durchgeführt. Mit viel Prominenz wurde ein neues Zeitalter eingeläutet. Das neue Stadion soll im Juni des kommenden Jahres bespielbar sein. Für viele eine gute Nachricht, auch wenn der Charme des Voithplatz mit nichts zu vergleichen ist.

Im ersten Spiel nach dem Spatenstich blieb der Impuls für die Mannschaft noch aus. Es bleibt zu hoffen, dass die Wölfe im Frühjahr eine gute Grundlage dafür legen, dass ab kommenden Herbst ernsthaft um den Aufstieg mitgespielt werden kann. Denn alleine die Infrastruktur macht noch keine erfolgreiche Bundesliga-Mannschaft. Der sportliche Aspekt darf nicht in den Hintergrund geraten.

Das Finale im Frühjahr
Es stehen noch elf Runden aus, erst dann sind die Entscheidungen gefällt. Für den SKN steht die Entwicklung der Mannschaft im Vordergrund. Das kann sich schnell ändern, wenn der Abstand auf die Abstiegsränge weiter schrumpft. Was bringt das schönste Stadion, wenn die Mannschaft gegen den Abstieg in die Regionalliga kämpft.

Es wäre wichtig, dass Trainer Scherb und sein Team die junge Truppe stabilisieren. Vielleicht ist es dazu notwendig, das schöne Spiel für ein paar Wochen hintanzustellen und mehr Wert auf die kämpferischen Qualitäten zu legen. Der eine oder andere Sieg mehr auf dem Konto ließe vieles leichter erleben.

SKN St. Pölten vs. Altach

01.04.2011/St. Pölten: Die Wölfe müssen gegen die zweitplatzierten Altacher ran. Eine harte Nuss.

Es ist leider kein Aprilscherz, St. Pölten hat lediglich einen Punkt aus den ersten vier Saisonspielen geholt. Nun wartet am 1. April der nächste harte Gegner. Altach kommt auf den Voithplatz - eine schwierige Aufgabe für den angeschlagenen SKN.

Der SCR Altach, seines Zeichens erster Verfolger der Admira, hat natürlich drei Punkte eingeplant. Ob die Wölfe viel entgegenzusetzen haben werden, darf - angesichts der letzten Leistungen - bezweifelt werden. Zu harmlos agierte man in der Offensive. Außerdem kassierte die Hintermannschaft in jedem der Frühjahrsmatches mindestens einen Gegentreffer. So kann man natürlich nicht gewinnen.

Jetzt, wo die Wölfe in einer kleinen Krise stecken, wird es umso wichtiger sein, dass die Fan-Unterstützung stimmt. Es gilt ein gewisses Selbstvertrauen zurückzugewinnen und schließlich auch wieder Siege einzufahren.

Wann: 01.04.2011 / 18:30
Wo: Voith-Platz St. Pölten
Tickets:
Einzelkarte Stehplatz: 10 Euro
Einzelkarte gedeckte Tribüne: 12 Euro

Samstag, 19. März 2011

25. Runde der Erste Liga

WAC/St. Andrä – St. Pölten 3:1 (1:0)

SKN-Tor: Hofbauer

Die nächste Pleite für die Wölfe. Der Rückstand auf das Tabellenende schrumpft. Schön, dass es auch gute Nachrichten gibt. Der Spatenstich für die NÖ Arena ging diese Woche über die Bühne. Bereits im Juni des kommenden Jahres werden die Wölfe in einem schmucken neuen 8.000er-Stadion spielen.

Samstag, 12. März 2011

24. Runde Erste Liga

SKN – Grödig 1:2 (0:1)

SKN-Tor: Arno Kozelsky (74.)

Drei Spiele in der Frühjahrssaison sind gespielt und St. Pölten ist unter den Erwartungen geblieben. Nur ein Zähler von neun möglichen, das ist zu wenig. Gegen Grödig war es erneut die Offensive, die zu viele Torchancen ausgelassen hat. Bleibt die Hoffnung auf baldige Besserung.

Sonntag, 6. März 2011

SKN-News 2011-6

Nach nur einem Zähler aus den ersten beiden Frühjahrspartien, ist die Stimmung nicht gerade auf dem Höhepunkt. Es gibt aber auch gute Nachrichten.

Für den 18. März lädt der SKN zum „Public Viewing: WAC St. Andrä Vs. SKN St. Pölten“.
Stattfinden wird das ganze im Festsaal der SKN-Kantine am Spratzerner Kirchenweg 25. Das Spiel wird in der SKY-Konferenz auf einem HD-Beamer übertragen.

Am 17. März, also einen Tag davor, ist es endlich so weit. Der Spatenstich des neuen SKN-Stadions, der NÖ Arena, geht in Szene. Der Ort des Geschehens ist die NÖ Sportwelt, also das Areal der Landessportschule (Bimbo Binder Promenade 5).

Das Programm:
11.00 Uhr - Einlass
11.30 Uhr - Begrüßung und Festansprachen (LH Dr. Erwin Pröll, LR Dr. Petra Bohuslav, Bgm. Mag. Matthias Stadler)
12.00 Uhr - Spatenstich
12.30 Uhr - Imbiss

Eingeladen sind alle Freunde des SKN!


SKN St. Pölten vs. Grödig

11.03.2011/St. Pölten: Nach dem alles andere als optimalen Start, muss gegen Grödig eine Steigerung her. Der SKN ist in der Pflicht.

Ein Punkt aus zwei Spielen im Frühjahr, das ist zu wenig. Am Freitag treffen die Wölfe auf Grödig. Der Tabellen-Siebente aus Salzburg hat sieben Punkte Rückstand auf den SKN. Ein Duell der Mittelständler.

Die Truppe von Heimo Pfeifenberger ist mit zwei Niederlagen in die Frühjahrssaison gestartet und hat ebenfalls einiges gut zu machen. Mit zahlreichen bekannten Spielern gespickt, hat sich Grödig sicherlich auch etwas mehr erwartet. Drechsel, Hattenberger, Krammer und Viana wollen ihr Team zu einem vollen Erfolg führen. Bleibt zu hoffen, dass Riegler, Fallmann, Fröschl und Konsorten dem genug entgegenhalten können. Bei einer weiteren Niederlage wäre der Frühjahrsstart mehr als nur misslungen.

Wann: 11.03.2011 / 18:30
Wo: Voith-Platz St. Pölten
Tickets:
Einzelkarte Stehplatz: 10 Euro
Einzelkarte gedeckte Tribüne: 12 Euro

23. Runde der Erste Liga

Vienna – SKN 2:0(2:0)

Die Wölfe, auf der Hohen Warte, völlig chancenlos. Verdienter Sieg der Döblinger, der in der ersten Hälfte noch höher hätte ausfallen können.