SKN - Austria Lustenau 1:1
Die Wölfe vergeben die große Chance. Nachdem der Lustenauer Soares, nach harter Attacke an Popp, bereits nach 20 Minuten mit Rot vom Platz musste, hatten die Hausherren alle Trümpfe in der Hand. Das Spiel wurde immer mehr zum Einbahnstraßen-Fußball, bis zur 1:0 Führung sollte es jedoch weitere 50 Minuten dauern.
Das lag daran, dass Wojtanowicz und Fröschl einige Sitzer ausließen, aber auch an der Ausrechenbarkeit der St. Pöltner Angriffe. Vieles ging über rechts, fast immer versuchte man es mit Flanken. Ein gefundenes Fressen für den Lustenauer Abwehrrecken Pöllhuber. Mit seinen fast 2 Metern Körpergröße hatte der Kapitän der Vorarlberger keine Probleme, ein ums andere Mal, zu klären. Auch eine Vielzahl an Eckbällen für den SKN brachte nichts ein.
Als in Minute 70 Thomas Fröschl das 1:0 erzielte fiel den SKN-Fans ein Stein vom Herzen. Der Sieg schien, in Überzahl, gewiss. Doch es sollte anders kommen. Die Austria übernahm mehr und mehr das Kommando. Die Wölfe hatten jeglichen Biss verloren. Das logische Resultat der Ausgleich in der Schlussminute.
Fazit:
Der SKN hat viel zu viel Energie damit verbraucht einen einzigen Treffer zu erzielen. Zu wenig variabel waren die Angriffe, um einen dezimierten Gegner ernsthaft in Gefahr zu bringen. Soll in diesem Frühjahr tatsächlich der Sprung unter die besten 3-4 Mannschaften der Liga gelingen, muss eine deutliche Steigerung in den kommenden Wochen folgen!
Die Aufstellung:
Riegler - Zwierschitz, Popp, Rödl, Lenko - Gravogl (65./Kozelsky), Fallmann, Becirovic (58./Zellhofer), Hofbauer - Fröschl (83./Kotynski), Wojtanowicz
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen