Samstag, 26. Juli 2014

SKN St. Pölten vs. PSV Eindhoven



07.08.2014/St. Pölten: Der große Kracher in der Euro-League-Quali. Der SKN trifft auf den Spitzenklub aus Holland.

Vor wenigen Wochen war es noch ein Testspiel, welches die Wölfe knapp verloren. Nun ist es Ernst und es geht um viel. SKN St. Pölten und PSV Eindhoven treffen in der dritten Runde der Qualifikation zur Europa League aufeinander.

Eindhoven ist in diesem Duell der haushohe Favorit. Unterschätzen werden die Niederländer St. Pölten sicher nicht, mühte man sich doch (Anfang Juli) fast 90 Minuten, ehe im Test in der NV Arena endlich der 1:0-Siegestreffer der Gäste gelang. Das sehr junge Team, das der ehemalige Starspieler und nunmehrige Trainer Phillip Cocu geformt hat, blickt auf eine große Historie zurück, kann aber auch heute mit bekannten Namen aufwarten.
Mit dem 23-jährigen Georginio Wijnaldum und dem 20-jährigen Memphis Depay sind es zwei echte Senkrecht-Starter des holländischen Nationalteams, die der PSV zu den Seinen zählen darf. Beide Akteure konnten bei der WM von sich reden machen, Depay wurde gar mit dem zweiten Platz des „Best Young Player Award“ ausgezeichnet.

Beim SKN setzt man hingegen auf die Goalgetter-Fertigkeiten des wiedererstarkten Daniel Lucas Segovia, der bereits drei Treffer in zwei EL-Spielen aufzuweisen hat.
Es bleibt abzuwarten, mit welcher Aufstellung und in welcher Formation Coach Gager seine Elf gegen Eindhoven aufs Feld schicken wird. Da die Wölfe zuerst auswärts antreten müssen, wird auch viel vom Hinspiel-Ergebnis abhängen. Toll wären eine ausverkaufte NV-Arena und ein Hinspiel-Resultat, welches dem SKN eine Chance auf den Aufstieg ließe.


SKN-Homepage:

STP-Planet


Wann: 07.08.2014 / 19:00
Wo: NV Arena St. Pölten
Tickets - Sitzplätze:
Regulär: 20 bis 25 Euro
Kind (7-14): 10 bis 13 Euro
Kinder: bis 6 Jahre gratis


SKN St. Pölten vs. LASK


11.08.2014/St. Pölten: Der SKN schwimmt auf der Erfolgswelle. Nach dem gewonnen Ligaauftakt folgte der Aufstieg im Europacup. Nun soll der LASK dran glauben.

Heimsieg gegen Horn, Aufstieg in die dritte Runde der Europa League-Qualifikation und eine gehörig breite Brust. Das sollen die Zutaten sein, damit es auch gegen die Linzer zu einem vollen Heimerfolg reichen könnte.

Der LASK ist mit einem Sieg gegen Kapfenberg und einem Unentschieden gegen Hartberg in die Saison gestartet. Also durchaus erfolgreich für einen Aufsteiger. Die Linzer sind natürlich ein Aufsteiger mit Ambitionen. Das Team von Karl Daxbacher zählt zum erweiterten Kreis der Titelfavoriten der Erste Liga. Mit Stars wie Abwehr-Routinier und Kapitän Mario Hieblinger, Ernst Öbster und Goalgetter Radovan Vujanovic hat der Coach eine gefährliche und schlagkräftige Truppe geformt.

Aber St. Pölten braucht sich nicht zu verstecken. Die momentanen englischen Wochen halten die Mannschaft gut in Schwung. Probleme mit der Müdigkeit sieht Wölfe-Trainer Herbert Gager nicht. Das Wichtigste, der SKN schießt Tore. Drei Treffer gegen Horn folgten zwei gegen Plowdiw im Rückspiel. Vor allem Topstürmer Segovia zeigte sich fast schon wieder in alter Stärke. Die wenig erfolgreichen vergangenen Monate scheinen fast abgeschüttelt.

Die Formkurve beider Teams scheint somit nach oben zu gehen. Einem Topspiel steht also nichts im Wege.


SKN-Homepage:

STP-Planet


Wann: 11.08.2014 / 19:30
Wo: NV Arena St. Pölten
Tickets - Sitzplätze:
Regulär: 8 bis 15 Euro
Ermäßigt: 5 bis 13 Euro
Kinder: bis 6 Jahre gratis



Montag, 14. Juli 2014

SKN St. Pölten vs. Botev Plovdiv



24.07.2014/St. Pölten: Die Wölfe starten in das Abenteuer Europacup. Gegen die Bulgaren geht es um den Einzug in die nächste Quali-Runde.

Der Gegner ist kein ganz Großer – noch nicht. Klingende Namen würden wohl erst in den nächsten Runden der Euro-League-Quali auf St. Pölten zukommen. Die Bulgaren sind aber sicher nicht zu unterschätzen. Von der Stärke sind sie wohl in der Kategorie SV Ried oder Sturm Graz einzuordnen, also über den SKN zu stellen, was die Klasse betrifft. Aber eben jene Klubs haben die Wölfe im vergangenen ÖFB-Cup-Jahr besiegt und aus dem Bewerb geworfen, also warum sollte das nicht auch gegen Plovdiv gelingen können.

Einen ersten Aufschluss über die SKN-Elf, die in Bulgarien und schließlich daheim in der NV Arena antreten könnte, hat der Cup-Auftakt gegen Admira Landhaus gegeben. Mit Kostner im Tor, Wisio, Holzmann, Grasegger und Huber in der Abwehr. Neo-Sechser Parada spielte hinter Ambichl, Kerschbaumer und Hartl, während in der Offensive Segovia und Schibany den Torerfolg suchten.
Beim 8:0 Erfolg in Wien steuerten beide Stürmer einen Treffer bei, während vor allem die Eingewechselten Noel (drei Tore) und Fucik (ein Treffer) ein Statement Richtung Startelf (und Coach Gager) abgeben konnten.

Bleibt abzuwarten ob es auch gegen Plovdiv (am kommenden Donnerstag auswärts und am 24/07/14 um 21:05 in der NV Arena) zum Torerfolg reicht.


SKN-Homepage:

STP-Planet.com


Wann: 24.07.2014 / 21:05
Wo: NV Arena St. Pölten
Tickets - Sitzplätze:
Regulär: 20 bis 25 Euro
Kinder (7-14): 10 bis 13 Euro
Kinder: bis 6 Jahre gratis


SKN St. Pölten vs. Horn



21.07.2014/St. Pölten: Ein Derby zum Saisonauftakt. Im ersten Liga-Heimspiel werden die Weichen gestellt.

Die Saison 2014/15 steht in den Startlöchern. Durch das Erreichen der Europa League-Qualifikation tanzen die Wölfe zu Beginn gleich mal aus der Reihe. Während der Rest der Liga bereits am Freitag, dem 18. Juli 2014 die ersten Spiele bestreitet, wird es für den SKN erst drei Tage später (im Ligabetrieb) spannend.

Mit einem Derby, vor eigenem Publikum, zum Start der Herbstsaison hat St. Pölten die Chance die Weichen auf Sieg zu stellen. Drei Punkte im ersten Ligaspiel und die Arbeit für Neo-Coach Herbert Gager wird sich ruhig und unaufgeregt gestalten können. Im Hinblick auf die anstehenden englischen Wochen wäre dies durchaus von Vorteil. Sollte es gar eine Schlappe zum Start geben, werden die kritischen Geister schnell wieder zu spuken beginnen.

Spannend wird es zu sehen, in welcher Formation der neue Trainer seine Mannschaft aufs Feld schicken wird. Ein 4-4-2 scheint durchaus eine realistische Variante, wenn man einen Blick auf die Vorbereitung wirft. In Angriff und Mittelfeld sind die „Leiberl“ für die Startformation stark umkämpft. Segovia und Schibany scheinen im Sturm die Nase vorn zu haben, aber Noel, Fucik und Konsorten machen Druck. Gut so, denn nur so kann sich die Mannschaft gegenseitig pushen.  


SKN-Homepage:

STP-Planet


Wann: 21.07.2014 / 19:30
Wo: NV Arena St. Pölten
Tickets - Sitzplätze:
Regulär: 8 bis 15 Euro
Ermäßigt: 5 bis 13 Euro
Kinder: bis 6 Jahre gratis