Mittwoch, 23. April 2014

SKN St. Pölten vs. Sturm Graz



07.05.2014/St. Pölten: Der SKN St. Pölten steht im Halbfinale des ÖFB-Cup. Zum großen Schlager kommt Sturm Graz in die NV Arena.

Es ist eine historische Chance. Der SKN kann in einem Spiel den Sprung in die Europa League-Qualifikation schaffen. Nach dem sensationellen Erfolg gegen Ried, im Cup-Viertelfinale, steht nun der nächste Bundesligist parat.

Sturm Graz ist voller Tatendrang und möchte, mit dem Einzug ins Finale, eine mehr als durchwachsene Saison retten. Darauf dürfen die Wölfe allerdings keine Rücksicht nehmen. Sollte Sturm geschlagen werden, könnte im Finale RB Salzburg warten. Das wäre nicht nur ein grandioses Endspiel in Klagenfurt, sondern hieße gleichzeitig, dass die Wölfe einen Europacup-Startplatz fix hätten, da Salzburg ja schon als Liga-Meister feststeht.

Aber der Blick darf noch nicht zu weit in die Zukunft gerichtet sein. Es gilt die volle Konzentration auf die Blackies. Mit Djuricin, Beichler und Beric verfügen diese über einen gefährlichen Angriff. Nur bei einer Topleistung ist ein Sieg und damit der Traum vom internationalen Geschäft möglich. Dazu bedarf es aber auch einer adäquaten Unterstützung. Vielleicht wird ja diesmal die NV Arena an den Rand ihrer Auslastung gebracht. Schließlich gilt: Wann, wenn nicht in einem solchen Spiel!


SKN-Homepage:

STP-Planet.com

Wann: 07.05.2014 / 20:30
Wo: NV Arena St. Pölten
Tickets - Sitzplätze:
Regulär: 14 bis 19 Euro
Ermäßigt: 7 bis 10 Euro
Kinder: bis 6 Jahre gratis


Samstag, 19. April 2014

SKN Juniors vs. Kottingbrunn



26.04.2014/St. Pölten: Die Jungwölfe spielen um die Tabellen-Führung. Der Landesliga-Kracher am legendären Voithplatz.

Nach 22 gespielten Runden thront Kottingbrunn auf der Leader-Position der 1. Landesliga in Niederösterreich. Nur drei Punkte dahinter folgen die St. Pölten Juniors. Das direkte Aufeinandertreffen, am 23. Spieltag, ist also ein Duell um die Spitze. Bei einem Sieg der SKN Junioren würden diese, Dank der besseren Tordifferenz, die Führung übernehmen.

Die Jungwölfe führen die Trefferliste der Liga an. 59 erzielte Tore in 22 Spielen sprechen eine klare Sprache. Ein Schnitt von fast drei Treffern pro Spiel. Bei Heimspielen sind es sogar mehr als drei. Dabei haben sich schon viele Akteure in die Torschützen-Liste eingetragen. Darunter die Juniors-Topscorer Michael Drga und Martin Zahuranec mit jeweils elf Toren.

Aber auch Kottingbrunn, mit einer Tordifferenz von +33, braucht sich nicht zu verstecken. Der beste Torschütze des ASK, Andreas Buger, hat sogar schon zwölf Treffer auf seinem Konto. Einem spannenden und vor allem torreichen Topspiel, am altehrwürdigen Voithplatz, dürfte damit nichts mehr im Wege stehen. Jetzt bedarf es nur noch einer ordentlichen Kulisse, um die Jungwölfe auf die Siegerstraße zu pushen.  


SKN-Homepage:

STP-Planet.com

Wann: 26.04.2014 / 16:30
Wo: Voithplatz St. Pölten



SKN St. Pölten vs. Parndorf



22.04.2014/St. Pölten: Am kommenden Dienstag bekommt es St. Pölten mit einem unangenehmen Gegner zu tun. Parndorf will drei Punkte.

Der SKN hat einen Lauf, keine Frage. In den letzten drei Spielen gab es ebenso viele Siege für die Wölfe (zweimal Liga + einmal Cup). Platz drei in der Tabelle und der Aufstieg ins Cup-Halbfinale sind der Lohn. Doch nun gilt es, die Intensität hoch zu halten. In der Liga warten noch sieben harte Runden und im ÖFB-Cup ein harter Semifinal-Gegner.

Der erste Fokus muss auf den kommenden Kontrahenten gerichtet sein. Parndorf steckt voll im Abstiegskampf und möchte drei Punkte aus der NV Arena entführen. Im letzten Duell, Anfang März, trennten sich die beiden Teams mit einem torlosen Unentschieden. Die Mannschaften waren auf Augenhöhe.

Auch dieses Mal werden beide Teams voll auf Sieg spielen. Parndorf, um sich einen Polster auf den ungeliebten Relegationsplatz zu verschaffen, der SKN um nach Tabellen-Platz zwei zu greifen. Ein spannendes, und hoffentlich torreiches, Spiel steht uns bevor.


SKN-Homepage:

STP-Planet.com

Wann: 22.04.2014 / 18:30
Wo: NV Arena St. Pölten
Tickets - Sitzplätze:
Regulär: 8 bis 15 Euro
Ermäßigt: 5 bis 13 Euro
Kinder: bis 6 Jahre gratis