Der SKN beendet das Jahr 2014 auf dem fünften Rang. Bei einem negativen Torverhältnis von 4, stehen 25 Punkte auf dem Konto.
14 Zähler fehlen den Wölfen auf die Tabellen-Spitze, nur vier trennen sie von einem Abstiegsplatz.
Ein heißes Frühjahr steht bevor.
Erstes Spiel 2015
27/02/15: LASK - SKN
KOMMENTAR: Die Erde ist rund, der Fußball ebenso. Alles dreht sich um die vormals lederne Kugel!
News und Meinungen zum SKN St. Pölten und seinem Kampf um die Rückkehr in die Bundesliga.
Sonntag, 14. Dezember 2014
Sonntag, 9. November 2014
SKN St. Pölten vs. Kapfenberg
28.11.2014/St. Pölten:
Zum Abschluss der Herbstsaison gastiert Kapfenberg in St. Pölten. Ein heißes
Duell darf erwartet werden.
Aktuell, nach 18
gespielten Runden, steht der SKN (24 Punkte) auf dem vierten Tabellenrang. Das
klingt gar nicht mal schlecht. Blickt man jedoch genauer auf die Tabelle, dann
zeigt sich, dass den Vierten und den Vorletzten (der in dieser Saison auch
Fixabsteiger ist) nur vier Zähler trennen.
Kapfenberg hat 20 Punkte
auf dem Konto und wird, genaue wie alle anderen Teams, danach trachten, nicht
in den Abstiegskampf hineingezogen zu werden. Mit Ronivaldo haben die Steirer
einen echten Goalgetter in ihren Reihen. Bereits zehn Treffer gehen auf sein
Konto. Damit hat er fast die Hälfte der Treffer seines Teams erzielt (insgesamt
24). Die St. Pöltener Abwehr wird vor allem ihn aus dem Spiel nehmen müssen,
soll auch diesmal die Null stehen.
Genau dieses zu Null
spielen scheint eine Spezialität des neuen Trainers zu sein. Coach Steiner
lässt mit Grasegger gerne einen gelernten Innenverteidiger als zweiten Sechser
auflaufen. Damit wird die Viererabwehr, bei gegnerischem Ballbesitz, schon mal
zur Fünferkette. Dieser defensive Spielstil hat aber auch zur Folge, dass der
SKN in den vergangenen Wochen nicht gerade eine Torfabrik war. In den letzten
vier Ligaspielen gelangen gerade einmal vier Treffer.
Es wird also im letzten
Saisonspiel auch auf die Offensive ankommen, ob ein Dreier zum Abschluss
möglich ist. Bei aller Vorsicht in der Defensive, das nötige Risiko im Angriff darf
nicht völlig vermieden werden.
SKN-Homepage:
STP-Planet
Wann: 28.11.2014 / 18:30
Wo: NV Arena St. Pölten
Tickets - Sitzplätze:
Regulär: 8 bis 15 Euro
Ermäßigt: 5 bis 13 Euro
Kinder: bis 6 Jahre
gratis
Samstag, 18. Oktober 2014
SKN St. Pölten vs. Grödig
29.10.2014/St.
Pölten: Zum ÖFB-Cup-Achtelfinale kommt der Bundesliga-Klub Grrödig nach St.
Pölten. Die Wölfe kämpfen um eine weitere Cup-Sensation.
Im letzten
Jahr haben es die Wölfe sensationell ins Finale des ÖFB-Cups geschafft und
mussten sich dort erst Meister Salzburg geschlagen geben. Dieses Wunder zu
wiederholen wird schwierig.
Der SKN hat
eine längere Durststrecke hinter sich gebracht. Doch jetzt soll alles besser
werden. Neo-Coach Steiner und der neue Sportdirektor Schinkels wollen Segovia, Kerschbaumer und Co.
das Siegergen neu einpflanzen. Ganz gut hat das bereits im Liga-Duell gegen
Liefering geklappt.
Auch Grödig
war schon einmal besser in Fahrt. Zur Zeit befinden sich die Salzburger in der
unteren Tabellen-Hälfte der Bundesliga. Die rote Laterne ist nur wenige Punkte
entfernt. Es könnte also fast ein Duell auf Augenhöhe, zwischen dem SKN und der
SV Grödig, werden. Wenn dann noch der Heimvorteil in der NV Arena stimmt, ist
auch diesmal eine Überraschung möglich.
SKN-Homepage:
STP-Planet
Wann: 29.10.2014 / 19:00
Wo: NV Arena St. Pölten
Tickets - Sitzplätze:
Regulär: 14 bis 19 Euro
Ermäßigt: 13 bis 15 Euro
Kinder: bis 6 Jahre
gratis
Donnerstag, 9. Oktober 2014
SKN St. Pölten vs. FAC
21.10.2014/St.
Pölten: Die Wochen des großen Umbruchs. Kann der SKN, vor eigenem Publikum, auf
die Erfolgsspur zurückkehren.
Alles neu
macht der Oktober. Naja, so ganz stimmt dieses Sprichwort nicht. Beim SKN St. Pölten
könnte es aber tatsächlich so sein. Sportmanager Brunnauer und Coach Gager sind
Geschichte. Mit ihnen soll auch das Pech, und der Negativlauf, die den Wölfen
an den Fersen klebten, verschwinden.
Zur
Länderspiel-Pause stehen die Wölfe auf dem 7. Tabellenrang. Von den
Abstiegsrängen trennen sie magere drei Zähler, die Tabellen-Spitze scheint
beriets außer Reichweite. Co-Trainer Michael Steiner hat interimistisch das
Zepter übernommen. Fraglich, ob bis zum Heimspiel gegen die Floridsdorfer ein
neuer Trainer gefunden ist.
Unterm
Strich kommt es aber nur auf eines an: Der Umbruch im Team rund ums Team sollte
ein Weckruf für die Spieler sein. Eine neue Zeitrechnung hat begonnen. Jeder
einzelne hat die Chance sich frisch zu beweisen und aufzudrängen. Wann, wenn
nicht jetzt!
SKN-Homepage:
STP-Planet
Wann: 21.10.2014 / 18:30
Wo: NV Arena St. Pölten
Tickets - Sitzplätze:
Regulär: 8 bis 15 Euro
Ermäßigt: 5 bis 13 Euro
Kinder: bis 6 Jahre
gratis
Freitag, 19. September 2014
Die verbleibenden Spiele im Herbst
Spiele des SKN im Herbst 2014:
19/09/14: SKN - Kapfenberg
26/09/14: LASK - SKN
03/10/14: SKN - Mattersburg
17/10/14: Liefering - SKN
21/10/14: SKN - FAC
24/10/14: Innsbruck - SKN
04/11/14: Austria Lustenau - SKN
07/11/14: SKN - Hartberg
21/11/14: Horn - SKN
28/11/14: SKN - Kapfenberg
19/09/14: SKN - Kapfenberg
26/09/14: LASK - SKN
03/10/14: SKN - Mattersburg
17/10/14: Liefering - SKN
21/10/14: SKN - FAC
24/10/14: Innsbruck - SKN
04/11/14: Austria Lustenau - SKN
07/11/14: SKN - Hartberg
21/11/14: Horn - SKN
28/11/14: SKN - Kapfenberg
Montag, 25. August 2014
SKN St. Pölten vs. Austria Lustenau
29.08.2014/St. Pölten: Die
Wölfe haben sich in eine Minikrise manövriert. Nun gilt es die Trendumkehr zu
schaffen.
Zwei Heimniederlagen in
Folge, das schlägt auf das Gemüt. In wenigen Tagen steht aber bereits die nächste
Partie vor eigenem Publikum auf dem Programm. Es gilt also: Ärmel aufkrempeln
und beim nächsten Mal alles besser machen.
Der Gegner kommt aus
Lustenau und ist zur Zeit nicht viel besser drauf. Die Austria hat nach sieben
Runden magere sieben Punkte auf dem Konto. Damit sogar noch drei weniger als
der SKN. Es treffen also zwei Teams aufeinander, die dringend einen vollen
Erfolg brauchen.
Für die Wölfe war das
letzte Spiel gegen Innsbruck hoffentlich ein lehrreiches. Ambichl auf links und
Hofbauer auf rechts, das machte (über weite Phasen der ersten Hälfte) wenig
Sinn. So bekam Segovia kaum gefährliche Flanken und war damit praktisch
abgemeldet. Luxbacher kam viel zu spät ins Spiel und konnte so seine
Gefährlichkeit nur mehr andeuten. Es muss sich also auch Trainer Gager an der
Nase nehmen und einen kleinen Vorwurf gefallen lassen. Gegen biedere Tiroler
wäre sicherlich mehr möglich gewesen.
Gegen die Austria aus
Lustenau gilt es einiges besser zu machen. Ansonsten ist der kleine Kredit, den
sich der SKN durch eine starke Euro-League-Quali bei den Fans erarbeitet hat,
auch schnell wieder verspielt. In den letzten Heimpartien war die Stimmung
ausgezeichnet, nun liegt es an den Akteuren am Feld, dass dies auch so bleibt.
SKN-Homepage:
STP-Planet
Wann: 29.08.2014 / 18:30
Wo: NV Arena St. Pölten
Tickets - Sitzplätze:
Regulär: 8 bis 15 Euro
Ermäßigt: 5 bis 13 Euro
Kinder: bis 6 Jahre
gratis
Freitag, 15. August 2014
SKN St. Pölten vs. Innsbruck
22.08.2014/St. Pölten:
Der SKN gegen den Traditionsverein aus Tirol. Beide Teams brauchen einen vollen
Erfolg.
Der FC Wacker Innsbruck
hat schon leichtere Zeiten durchgemacht. Nach dem Abstieg in die Erste Liga, im
heurigen Frühjahr, ergeht es dem Traditionsverein wie vielen anderen zuvor. Den
direkten Wiederaufstieg als Ziel, tut man sich mit der zweithöchsten
Spielklasse schwer.
Coach Streiter ist
angezählt. Zwar konnten die Innsbrucker zuletzt den ersten Sieg, in der Liga,
verbuchen, aber es scheint noch nicht so richtig zu laufen bei Hölzl, Hauser
und Co. Die Tiroler werden noch die eine oder andere Woche brauchen, bis aus
dem frisch zusammengewürfelten Haufen wieder eine echte Mannschaft entstehen
kann.
Auch in St. Pölten sind
Neue mit an Bord. Einige schon seit ein paar Wochen, andere, wie
Offensivspieler Luxbacher erst seit wenigen Tagen. Damit ist der
Konkurrenzkampf frisch entbrannt. Bei einem Kader von gut und gerne 26 Mann
auch kein Wunder. Gerade die Positionen im Mittelfeld, und hier speziell am
Flügel, sind heiß umkämpft. Hoffentlich tut dieser zusätzliche Ansporn den
Wölfen gut, denn gerade in dieser Phase der Meisterschaft wäre ein kleiner
Erfolgslauf viel wert. Und die, durch die tollen Europacup-Auftritte, neu
gewonnen Fans würden, bei entsprechenden Darbietungen, dem SKN sicherlich
weiter die Treue halten.
SKN-Homepage:
STP-Planet
Wann: 22.08.2014 / 20:30
Wo: NV Arena St. Pölten
Tickets - Sitzplätze:
Regulär: 8 bis 15 Euro
Ermäßigt: 5 bis 13 Euro
Kinder: bis 6 Jahre
gratis
SKN St. Pölten vs. Liefering
18.08.2014/St. Pölten:
Die Wölfe gegen die inoffizielle Amateur-Mannschaft der Salzburger Bullen. Ein
heißer Tanz ist vorprogrammiert.
Liefering darf, nach
aktuellem Stand, nicht in die Bundesliga aufsteigen. Und doch spielen die
Salzburger als hätten sie genau das vor. Da der FC in enger Kooperation mit RB
Salzburg arbeitet, dürfen sie nicht in der gleichen Liga wie die Bullen
spielen.
Zugegeben, die Saison ist
noch sehr jung, doch nach Verlustpunkten führt die junge Truppe, unter Coach
Zeidler, die Tabelle an. Das zeigt schon, mit welchem Gegner es der SKN an
diesem Montag zu tun bekommt.
Für die Wölfe ist das
Abenteuer Europacup vorbei. Jetzt gilt es in der Liga Vollgas zu geben. Dabei
gilt es auch diverse Wechsel-Gerüchte (z.B.: um Konstantin Kerschbaumer)
auszublenden und voll auf die kommenden Aufgaben fokussiert zu sein.
In Spielen mit
Beteiligung von Liefering fallen eigentlich immer Treffer, und auch St. Pölten
ist bekannt dafür offensiv zu spielen. Es wird also darauf ankommen, ob die
Goalgetter der Salzburger (Dovedan, Quaschner, Pires und Co.) oder jene des SKN
(Segovia, Hartl, Hofbauer und Konsorten) sich durchsetzen können.
SKN-Homepage:
STP-Planet
Wann: 18.08.2014 / 19:30
Wo: NV Arena St. Pölten
Tickets - Sitzplätze:
Regulär: 8 bis 15 Euro
Ermäßigt: 5 bis 13 Euro
Kinder: bis 6 Jahre
gratis
Samstag, 26. Juli 2014
SKN St. Pölten vs. PSV Eindhoven
07.08.2014/St. Pölten:
Der große Kracher in der Euro-League-Quali. Der SKN trifft auf den Spitzenklub
aus Holland.
Vor wenigen Wochen war es
noch ein Testspiel, welches die Wölfe knapp verloren. Nun ist es Ernst und es geht
um viel. SKN St. Pölten und PSV Eindhoven treffen in der dritten Runde der
Qualifikation zur Europa League aufeinander.
Eindhoven ist in diesem
Duell der haushohe Favorit. Unterschätzen werden die Niederländer St. Pölten
sicher nicht, mühte man sich doch (Anfang Juli) fast 90 Minuten, ehe im Test in
der NV Arena endlich der 1:0-Siegestreffer der Gäste gelang. Das sehr junge
Team, das der ehemalige Starspieler und nunmehrige Trainer Phillip Cocu geformt
hat, blickt auf eine große Historie zurück, kann aber auch heute mit bekannten
Namen aufwarten.
Mit dem 23-jährigen
Georginio Wijnaldum und dem 20-jährigen Memphis Depay sind es zwei echte
Senkrecht-Starter des holländischen Nationalteams, die der PSV zu den Seinen
zählen darf. Beide Akteure konnten bei der WM von sich reden machen, Depay
wurde gar mit dem zweiten Platz des „Best Young Player Award“ ausgezeichnet.
Beim SKN setzt man
hingegen auf die Goalgetter-Fertigkeiten des wiedererstarkten Daniel Lucas
Segovia, der bereits drei Treffer in zwei EL-Spielen aufzuweisen hat.
Es bleibt abzuwarten, mit
welcher Aufstellung und in welcher Formation Coach Gager seine Elf gegen
Eindhoven aufs Feld schicken wird. Da die Wölfe zuerst auswärts antreten
müssen, wird auch viel vom Hinspiel-Ergebnis abhängen. Toll wären eine
ausverkaufte NV-Arena und ein Hinspiel-Resultat, welches dem SKN eine Chance
auf den Aufstieg ließe.
SKN-Homepage:
STP-Planet
Wann: 07.08.2014 / 19:00
Wo: NV Arena St. Pölten
Tickets - Sitzplätze:
Regulär: 20 bis 25 Euro
Kind (7-14): 10 bis 13
Euro
Kinder: bis 6 Jahre
gratis
SKN St. Pölten vs. LASK
11.08.2014/St. Pölten: Der SKN schwimmt auf der Erfolgswelle. Nach dem gewonnen Ligaauftakt folgte der Aufstieg im Europacup. Nun soll der LASK dran glauben.
Heimsieg gegen Horn,
Aufstieg in die dritte Runde der Europa League-Qualifikation und eine gehörig
breite Brust. Das sollen die Zutaten sein, damit es auch gegen die Linzer zu
einem vollen Heimerfolg reichen könnte.
Der LASK ist mit einem
Sieg gegen Kapfenberg und einem Unentschieden gegen Hartberg in die Saison
gestartet. Also durchaus erfolgreich für einen Aufsteiger. Die Linzer sind
natürlich ein Aufsteiger mit Ambitionen. Das Team von Karl Daxbacher zählt zum
erweiterten Kreis der Titelfavoriten der Erste Liga. Mit Stars wie
Abwehr-Routinier und Kapitän Mario Hieblinger, Ernst Öbster und Goalgetter
Radovan Vujanovic hat der Coach eine gefährliche und schlagkräftige Truppe
geformt.
Aber St. Pölten braucht
sich nicht zu verstecken. Die momentanen englischen Wochen halten die
Mannschaft gut in Schwung. Probleme mit der Müdigkeit sieht Wölfe-Trainer
Herbert Gager nicht. Das Wichtigste, der SKN schießt Tore. Drei Treffer gegen
Horn folgten zwei gegen Plowdiw im Rückspiel. Vor allem Topstürmer Segovia zeigte
sich fast schon wieder in alter Stärke. Die wenig erfolgreichen vergangenen
Monate scheinen fast abgeschüttelt.
Die Formkurve beider
Teams scheint somit nach oben zu gehen. Einem Topspiel steht also nichts im
Wege.
SKN-Homepage:
STP-Planet
Wann: 11.08.2014 / 19:30
Wo: NV Arena St. Pölten
Tickets - Sitzplätze:
Regulär: 8 bis 15 Euro
Ermäßigt: 5 bis 13 Euro
Kinder: bis 6 Jahre
gratis
Montag, 14. Juli 2014
SKN St. Pölten vs. Botev Plovdiv
24.07.2014/St. Pölten:
Die Wölfe starten in das Abenteuer Europacup. Gegen die Bulgaren geht es um den
Einzug in die nächste Quali-Runde.
Der Gegner ist kein ganz
Großer – noch nicht. Klingende Namen würden wohl erst in den nächsten Runden
der Euro-League-Quali auf St. Pölten zukommen. Die Bulgaren sind aber sicher
nicht zu unterschätzen. Von der Stärke sind sie wohl in der Kategorie SV Ried
oder Sturm Graz einzuordnen, also über den SKN zu stellen, was die Klasse betrifft.
Aber eben jene Klubs haben die Wölfe im vergangenen ÖFB-Cup-Jahr besiegt und
aus dem Bewerb geworfen, also warum sollte das nicht auch gegen Plovdiv
gelingen können.
Einen ersten Aufschluss
über die SKN-Elf, die in Bulgarien und schließlich daheim in der NV Arena
antreten könnte, hat der Cup-Auftakt gegen Admira Landhaus gegeben. Mit Kostner
im Tor, Wisio, Holzmann, Grasegger und Huber in der Abwehr. Neo-Sechser Parada
spielte hinter Ambichl, Kerschbaumer und Hartl, während in der Offensive
Segovia und Schibany den Torerfolg suchten.
Beim 8:0 Erfolg in Wien
steuerten beide Stürmer einen Treffer bei, während vor allem die
Eingewechselten Noel (drei Tore) und Fucik (ein Treffer) ein Statement Richtung
Startelf (und Coach Gager) abgeben konnten.
Bleibt abzuwarten ob es
auch gegen Plovdiv (am kommenden Donnerstag auswärts und am 24/07/14 um 21:05
in der NV Arena) zum Torerfolg reicht.
SKN-Homepage:
STP-Planet.com
Wann: 24.07.2014 / 21:05
Wo: NV Arena St. Pölten
Tickets - Sitzplätze:
Regulär: 20 bis 25 Euro
Kinder (7-14): 10 bis 13
Euro
Kinder: bis 6 Jahre
gratis
SKN St. Pölten vs. Horn
21.07.2014/St. Pölten:
Ein Derby zum Saisonauftakt. Im ersten Liga-Heimspiel werden die Weichen
gestellt.
Die Saison 2014/15 steht
in den Startlöchern. Durch das Erreichen der Europa League-Qualifikation tanzen
die Wölfe zu Beginn gleich mal aus der Reihe. Während der Rest der Liga bereits
am Freitag, dem 18. Juli 2014 die ersten Spiele bestreitet, wird es für den SKN
erst drei Tage später (im Ligabetrieb) spannend.
Mit einem Derby, vor
eigenem Publikum, zum Start der Herbstsaison hat St. Pölten die Chance die
Weichen auf Sieg zu stellen. Drei Punkte im ersten Ligaspiel und die Arbeit für
Neo-Coach Herbert Gager wird sich ruhig und unaufgeregt gestalten können. Im
Hinblick auf die anstehenden englischen Wochen wäre dies durchaus von Vorteil.
Sollte es gar eine Schlappe zum Start geben, werden die kritischen Geister
schnell wieder zu spuken beginnen.
Spannend wird es zu
sehen, in welcher Formation der neue Trainer seine Mannschaft aufs Feld
schicken wird. Ein 4-4-2 scheint durchaus eine realistische Variante, wenn man
einen Blick auf die Vorbereitung wirft. In Angriff und Mittelfeld sind die
„Leiberl“ für die Startformation stark umkämpft. Segovia und Schibany scheinen
im Sturm die Nase vorn zu haben, aber Noel, Fucik und Konsorten machen Druck.
Gut so, denn nur so kann sich die Mannschaft gegenseitig pushen.
SKN-Homepage:
STP-Planet
Wann: 21.07.2014 / 19:30
Wo: NV Arena St. Pölten
Tickets - Sitzplätze:
Regulär: 8 bis 15 Euro
Ermäßigt: 5 bis 13 Euro
Kinder: bis 6 Jahre
gratis
Freitag, 27. Juni 2014
SKN St. Pölten vs. PSV Eindhoven
06.07.2014/St. Pölten:
Die Wölfe testen gegen eine ganz große Nummer im Fußball-Geschäft. Der
internationale Topklub PSV Eindhoven aus Holland zu Gast in St. Pölten.
Bevor es mit der
Qualifikation für die Europa League so richtig los geht, will sich der SKN –
mit seinen Fans – schon mal so richtig auf das internationale Geschäft
einstimmen.
Mit dem PSV Eindhoven kommt
ein mehrfacher Meister aus einer der stärksten Ligen Europas in unsere
Landes-Hauptstadt. Der ehemalige Sieger des Meistercups hat noch immer einen
klingenden Namen, wenn auch heutzutage die ganz großen Namen im Aufgebot der
Niederländer fehlen.
Während die
Nationalmannschaft, in Brasilien, noch um den Weltmeister-Titel spielt, bereitet
sich der niederländische Klub bereits auf die nationale Meisterschaft vor. Aktuelle
Stars wie Wijnaldum und Memphis Depay stehen ihren Mann bei der
Weltmeisterschaft, fehlen also in diesem Testspiel. Das soll aber nicht heißen,
dass ein minder starker Gegner zu erwarten ist.
Für Wölfe Neo-Coach Gager
ist dieser Test eine erste echte Bewährungsprobe. Selbiges gilt natürlich auch
für die Newcomer im Team der St. Pöltner. Spätestens mit diesem Match ist der
Kampf um ein Leiberl in der Stammelf des SKN voll entbrannt. Denn, wer sich
gegen Eindhoven in Szene setzen kann, der ist sicher auch in der Meisterschaft
eine Bereicherung.
SKN-Homepage:
STP-Planet.com
Wann: 06.07.2014 / 18:00
Wo: NV Arena St. Pölten
Tickets - Sitzplätze:
Regulär: 10 Euro
Ermäßigt: 5 Euro
Kinder: bis 6 Jahre
gratis
Montag, 2. Juni 2014
SKN St. Pölten Juniors vs. Schwadorf
06.06.2014/St. Pölten:
Die Jungwölfe spielen um den Titel in der Landesliga. Bei einem Sieg winkt die
Regionalliga Ost.
Es wäre eine kleine
Sensation. Die SKN St. Pölten Juniors in der Regionalliga Ost. Die Möglichkeit
besteht, mehr noch, diese Vision ist nahe an der Realität. Was vor der Saison
nur wenige für möglich gehalten haben, könnte kommenden Freitag Gewissheit
werden.
Mit einem Heimsieg im
Spiel gegen Schwadorf wäre den Jungwölfen der Meistertitel in der 1. NÖ-Landesliga
nicht mehr zu nehmen. Der Aufstieg in die Regionalliga Fakt.
Nach unglaublichen
letzten Wochen, in der die Spitzen-Position in der Liga mehrmals wechselte,
haben die Juniors zu einem fulminanten Liga-Finale angesetzt. Verfolger
Leobendorf hat, vor dem letzten Spieltag, einen Zähler Rückstand.
Egal wie die Partie gegen
Schwadorf ausgeht, die Jungwölfe haben eine tolle Saison gespielt. Deshalb wird
nach dem Spiel auch mit Freibier gefeiert. Vielleicht ja sogar der
sensationelle Aufstieg.
SKN-Homepage:
STP-Planet.com
Wann: 06.06.2014 / 19:30
Wo: Voithplatz
Sonntag, 18. Mai 2014
SKN St. Pölten vs. Liefering
23.05.2014/St. Pölten:
Das letzte Heimspiel der Saison 2013/14. Die Wölfe wollen in der Tabelle
möglichst weit oben landen.
Im letzen Spiel der
Saison tritt der SKN vor eigenem Publikum an. Man darf gespannt sein, ob Coach
Baumgartner jungen Spielern die Chance gibt, sich für die kommende Spielzeit
aufzudrängen. Sowohl für Gegner Liefering, als auch für die Wölfe geht es um
nichts mehr. Oder um wenig. Noch ist nicht klar, welche der beiden Mannschaften
die bessere Endposition in der Tabelle belegen wird.
Für einige Akteure der
Wölfe geht es noch darum, sich eine gute Ausgangsposition im Poker um einen
neuen Vertrag zu verschaffen. Immerhin laufen die Kontrakte von nicht weniger
als elf Spielern aus. Bei Sadovic, Bozkurt, Huber, Tosun, Fucik, Noel und Kragl
besitzt der Verein eine Option. Jano, Holzmann, Dober und Peinsipp wären im
Sommer 2014 vertragslos und damit nicht mehr an den SKN gebunden.
Nach neuesten Meldungen
bleiben Holzmann Fucik und Noel dem Verein ein weiteres Jahr erhalten. Kragl
wurde für zwei weitere Jahre an den Verein gebunden.
Für Sadovic, Dober,
Bozkurt, Kostner und Tosun endet die Zeit als Wölfe. Sie werden den SKN
verlassen.
Es bleibt also spannend
zu sehen, welche Mannschaft St. Pölten für die kommende Saison aufbieten wird
können. Die Planungen dafür haben längst begonnen und werden auch nicht mit dem
Spiel gegen Liefering enden.
SKN-Homepage:
STP-Planet.com
Wann: 23.05.2014 / 18:00
Wo: NV Arena St. Pölten
Tickets - Sitzplätze:
Regulär: 8 bis 15 Euro
Ermäßigt: 5 bis 13 Euro
Kinder: bis 6 Jahre
gratis
Montag, 5. Mai 2014
SKN St. Pölten vs. Vienna
10.05.2014/St. Pölten:
Das vorletzte Heimspiel. Der ungewöhnliche Termin bietet die Möglichkeit für
einen Nachmittagsausflug.
Ein Spiel des SKN am
Nachmittag eines Samstag, das ist nicht unbedingt etwas Alltägliches. Kurz vor
Abschluss der Frühjahrssaison bekommen die Fans der Wölfe diese Gelegenheit.
Bei hoffentlich schönem Wetter ideal für einen Ausflug mit der Familie oder mit
Freunden.
Für die Mannschaft geht
es, in diesem Spiel, in Wahrheit nur mehr um zwei Dinge: Erstens, um einen
guten Saison-Abschluss. Und, zweitens, sich dem Trainer für die kommende Saison
aufzudrängen. Einige Spieler haben auslaufende Verträge, andere können per
Option verlängert werden. Auch wenn der SKN die Bundesliga-Lizenz diesmal ohne
Auflagen bekommen hat, mit den Millionen können die Verantwortlichen nicht
jonglieren. Es gilt also eine kampfkräftige Truppe für die kommende Spielzeit
auf die Beine zu stellen. Mit begrenzten Mitteln und etwas Phantasie.
Gegner Vienna ist der
Fixabsteiger. Bleibt abzuwarten, ob die Wiener Charakter zeigen und die
verbleibenden Spiele mit Anstand über die Bühne bringen wollen. Vielleicht will
sich ja der eine oder andere Akteur der Gäste auch St. Pölten-Coach Baumgartner
präsentieren.
SKN-Homepage:
STP-Planet.com
Wann: 10.05.2014 / 16:30
Wo: NV Arena St. Pölten
Tickets - Sitzplätze:
Regulär: 8 bis 15 Euro
Ermäßigt: 5 bis 13 Euro
Kinder: bis 6 Jahre
gratis
Mittwoch, 23. April 2014
SKN St. Pölten vs. Sturm Graz
07.05.2014/St. Pölten:
Der SKN St. Pölten steht im Halbfinale des ÖFB-Cup. Zum großen Schlager kommt
Sturm Graz in die NV Arena.
Es ist eine historische
Chance. Der SKN kann in einem Spiel den Sprung in die Europa League-Qualifikation
schaffen. Nach dem sensationellen Erfolg gegen Ried, im Cup-Viertelfinale,
steht nun der nächste Bundesligist parat.
Sturm Graz ist voller
Tatendrang und möchte, mit dem Einzug ins Finale, eine mehr als durchwachsene
Saison retten. Darauf dürfen die Wölfe allerdings keine Rücksicht nehmen.
Sollte Sturm geschlagen werden, könnte im Finale RB Salzburg warten. Das wäre
nicht nur ein grandioses Endspiel in Klagenfurt, sondern hieße gleichzeitig,
dass die Wölfe einen Europacup-Startplatz fix hätten, da Salzburg ja schon als
Liga-Meister feststeht.
Aber der Blick darf noch
nicht zu weit in die Zukunft gerichtet sein. Es gilt die volle Konzentration
auf die Blackies. Mit Djuricin, Beichler und Beric verfügen diese über einen
gefährlichen Angriff. Nur bei einer Topleistung ist ein Sieg und damit der
Traum vom internationalen Geschäft möglich. Dazu bedarf es aber auch einer
adäquaten Unterstützung. Vielleicht wird ja diesmal die NV Arena an den Rand
ihrer Auslastung gebracht. Schließlich gilt: Wann, wenn nicht in einem solchen
Spiel!
SKN-Homepage:
STP-Planet.com
Wann: 07.05.2014 / 20:30
Wo: NV Arena St. Pölten
Tickets - Sitzplätze:
Regulär: 14 bis 19 Euro
Ermäßigt: 7 bis 10 Euro
Kinder: bis 6 Jahre
gratis
Samstag, 19. April 2014
SKN Juniors vs. Kottingbrunn
26.04.2014/St. Pölten:
Die Jungwölfe spielen um die Tabellen-Führung. Der Landesliga-Kracher am
legendären Voithplatz.
Nach 22 gespielten Runden
thront Kottingbrunn auf der Leader-Position der 1. Landesliga in Niederösterreich.
Nur drei Punkte dahinter folgen die St. Pölten Juniors. Das direkte
Aufeinandertreffen, am 23. Spieltag, ist also ein Duell um die Spitze. Bei
einem Sieg der SKN Junioren würden diese, Dank der besseren Tordifferenz, die
Führung übernehmen.
Die Jungwölfe führen die
Trefferliste der Liga an. 59 erzielte Tore in 22 Spielen sprechen eine klare
Sprache. Ein Schnitt von fast drei Treffern pro Spiel. Bei Heimspielen sind es
sogar mehr als drei. Dabei haben sich schon viele Akteure in die
Torschützen-Liste eingetragen. Darunter die Juniors-Topscorer Michael Drga und
Martin Zahuranec mit jeweils elf Toren.
Aber auch Kottingbrunn,
mit einer Tordifferenz von +33, braucht sich nicht zu verstecken. Der beste
Torschütze des ASK, Andreas Buger, hat sogar schon zwölf Treffer auf seinem
Konto. Einem spannenden und vor allem torreichen Topspiel, am altehrwürdigen
Voithplatz, dürfte damit nichts mehr im Wege stehen. Jetzt bedarf es nur noch
einer ordentlichen Kulisse, um die Jungwölfe auf die Siegerstraße zu pushen.
SKN-Homepage:
STP-Planet.com
Wann: 26.04.2014 / 16:30
Wo: Voithplatz St. Pölten
SKN St. Pölten vs. Parndorf
22.04.2014/St. Pölten: Am
kommenden Dienstag bekommt es St. Pölten mit einem unangenehmen Gegner zu tun.
Parndorf will drei Punkte.
Der SKN hat einen Lauf,
keine Frage. In den letzten drei Spielen gab es ebenso viele Siege für die
Wölfe (zweimal Liga + einmal Cup). Platz drei in der Tabelle und der Aufstieg
ins Cup-Halbfinale sind der Lohn. Doch nun gilt es, die Intensität hoch zu
halten. In der Liga warten noch sieben harte Runden und im ÖFB-Cup ein harter
Semifinal-Gegner.
Der erste Fokus muss auf
den kommenden Kontrahenten gerichtet sein. Parndorf steckt voll im
Abstiegskampf und möchte drei Punkte aus der NV Arena entführen. Im letzten
Duell, Anfang März, trennten sich die beiden Teams mit einem torlosen
Unentschieden. Die Mannschaften waren auf Augenhöhe.
Auch dieses Mal werden
beide Teams voll auf Sieg spielen. Parndorf, um sich einen Polster auf den
ungeliebten Relegationsplatz zu verschaffen, der SKN um nach Tabellen-Platz
zwei zu greifen. Ein spannendes, und hoffentlich torreiches, Spiel steht uns
bevor.
SKN-Homepage:
STP-Planet.com
Wann: 22.04.2014 / 18:30
Wo: NV Arena St. Pölten
Tickets - Sitzplätze:
Regulär: 8 bis 15 Euro
Ermäßigt: 5 bis 13 Euro
Kinder: bis 6 Jahre
gratis
Montag, 31. März 2014
SKN St. Pölten vs. Kapfenberg
08.04.2014/St. Pölten:
Die Gäste rechnen sich noch Chancen auf den Aufstieg aus. Der SKN könnte Altach
Schützenhilfe leisten.
10 Punkte hat Kapfenberg,
nach der 26. Runde, Rückstand auf Leader Altach. Viel, aber nicht unaufholbar.
Dass die Vorarlberger sich bereits acht Runden vor Saisonende sicher fühlen
dürfen, dazu könnte der SKN einiges beitragen. Mit einem Heimsieg der Wölfe
gegen die Steirer, wäre wohl der letzte echte Konkurrent im Titelrennen
geschlagen.
Fraglich, ob Ambichl,
Jano und Konsorten sich gerade deswegen besonders ins Zeug legen werden. Sicher
ist aber, Kapfenberg muss voll auf Sieg und damit auf Angriff spielen. Etwas
mit dem St. Pölten und Trainer Baumgartner sicherlich leben können. Denn damit
ist die Marschroute für das Match wohl klar. Den Gegner kommen lassen und
selbst mit raschen Gegenstößen punkten.
Die nötigen Spieler für
diese Spielweise hat der SKN allemal. Mit Sadovic, Holzmann, Kerschbaumer,
Hofbauer, Schibany und einige anderen mehr sollten die schnellen Konter kein
Problem sein. Es bedarf nur etwas mehr Präzision als zuletzt, dann könnte auch
dieses Aufeinandertreffen zwischen dem SKN und Kapfenberg zu einem echten
Torfeuerwerk werden.
SKN-Homepage:
STP-Planet.com
Wann: 08.04.2014 / 18:30
Wo: NV Arena St. Pölten
Tickets - Sitzplätze:
Regulär: 8 bis 15 Euro
Ermäßigt: 5 bis 13 Euro
Kinder: bis 6 Jahre
gratis
Montag, 24. März 2014
SKN St. Pölten vs. Hartberg
28.03.2014/St. Pölten:
Mit Hartberg kommt ein unangenehmer Gegner nach St. Pölten. Für die Steirer
geht es um jeden Punkt.
St. Pölten gegen
Hartberg, da spielt der Vierte gegen den Siebten. Für den SKN geht es um nicht
mehr allzu viel. Ab- und Aufstieg sind faktisch außer Reichweite bzw. es
besteht keine große Gefahr, Platz zwei ist theoretisch noch möglich. Der vierte
Rang ist wohl leistungsadäquat.
Genau darin liegt die
Gefahr. Während es für Hartberg noch gegen den Abstieg geht, geht es für die
Wölfe um die goldene Ananas. Die Steirer werden bis in die Haarspitzen
motiviert sein. Genau so müssen auch Ambichl, Sadovic und Co. agieren, sonst
wird es eng.
Coach Baumgartner kann
aus den Vollen schöpfen. Es gibt sicherlich einige Spieler, die sich für die
kommende Saison aufdrängen wollen. Jetzt gilt es für den Cheftrainer das
richtige Mittelmaß zwischen Routine und Erfolgshunger zu finden und eine
optimale Aufstellung zusammenzubasteln.
Eines ist jedenfalls
klar, ist der Ehrgeiz genau so groß wie im Heimspiel gegen Mattersburg und
kommt diesmal noch etwas Glück in den richtigen Phasen dazu, dann könnte es mit
einem vollen Erfolg klappen.
SKN-Homepage:
STP-Planet.com
Wann: 28.03.2014 / 18:30
Wo: NV Arena St. Pölten
Tickets - Sitzplätze:
Regulär: 8 bis 15 Euro
Ermäßigt: 5 bis 13 Euro
Kinder: bis 6 Jahre
gratis
Sonntag, 16. März 2014
SKN St. Pölten vs. Mattersburg
21.03.2014/St. Pölten:
Ivo Vastic und seine Mattersburger kommen in die NV Arena. Es könnte ein heißer
Tanz werden.
Mattersburg ist im Herbst
hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Nicht zuletzt deswegen sitzt seit
Kurzem ein neuer Mann auf der Bank der Burgenländer. Ivica Vastic, Legende von
Sturm Graz und im ÖFB-Dress, hat das Traineramt im Februar übernommen.
In vier Spielen unter
seinem Zepter hat Mattersburg noch nicht verloren. Ein Sieg und drei
Unentschieden stehen in der Ivo-Tabelle zu Buche. Dem würde der ehemalige
Torjäger gerne einen weiteren vollen Erfolg hinzufügen.
Da haben aber sicherlich
die Wölfe einiges dagegen. Nach der knappen Niederlage in Altach sind wohl auch
die letzten kleinen Titelträume begraben. Es geht also jetzt schon um die
kommende Saison. Die Spieler müssen sich präsentieren, dem Trainer zeigen dass
sie auch 2014/15 in die Startformation wollen. Denn dann muss es für den SKN
auch wirklich um den Titel gehen.
SKN-Homepage:
STP-Planet.com
Wann: 21.03.2014 / 18:30
Wo: NV Arena St. Pölten
Tickets - Sitzplätze:
Regulär: 8 bis 15 Euro
Ermäßigt: 5 bis 13 Euro
Kinder: bis 6 Jahre
gratis
Freitag, 7. März 2014
SKN St. Pölten vs. Horn
10.03.2014/St. Pölten:
Das Niederösterreich-Derby steht auf dem Programm. Der SKN empfängt die Truppe
aus Horn.
SKN gegen Horn – das
heißt Vierter gegen Neunten. Die Favoriten-Rolle im Heimspiel der Wölfe scheint
also ganz klar zugewiesen. Könnte man meinen, aber in der Realität trennen die
beiden Mannschaften gerade einmal zehn Punkte.
In dieser Saison gab es,
bislang, zwei Aufeinadertreffen. Sowohl Horn als auch St. Pölten konnten eines
der beiden Duelle für sich entscheiden. 1:1 also in dieser Wertung.
Auch in Sachen
Saisonstart befinden sich beide Teams auf Augenhöhe. Die Wölfe spielten Remis,
zum Frühjahrs-Auftakt, gegen die Austria aus Lustenau. Ebenfalls mit einem
Unentschieden startete Horn mit einem 2:2 in Mattersburg.
Spricht also einiges für
eine Punkte-Teilung im NÖ-Derby. Aber andererseits hat der SKN den Heimvorteil
und großen Torhunger. Nach der etwas mageren Offensivleistung gegen Lustenau,
sollen diesmal mehr Tore her. Dafür könnte auch der spanische Neuzugang Galan
sorgen, den Trainer Baumgartner als „… echten Zehner, mit tollen Anlagen“
sieht.
SKN-Homepage:
STP-Planet.com
Wann: 10.03.2014 / 18:30
Wo: NV Arena St. Pölten
Tickets - Sitzplätze:
Regulär: 8 bis 15 Euro
Ermäßigt: 5 bis 13 Euro
Kinder: bis 6 Jahre
gratis
Mittwoch, 12. Februar 2014
SKN St. Pölten vs. Austria Lustenau
28.02.2014/St. Pölten:
Die Frühjahrs-Saison beginnt. Die Wölfe starten mit einem Hammer-Heimspiel
gegen den Tabellen-Dritten aus Lustenau.
Der SKN überwinterte auf
dem fünften Tabellen-Platz. Theoretisch ist nach oben, wie auch nach unten
einiges möglich. Jeweils zwölf Punkte trennen St. Pölten von der Spitze, als
auch vom Tabellen-Keller. Gerade deshalb werden die ersten Spiele im Frühjahr
umso wichtiger. Ein guter Start wäre die halbe Miete für eine erfolgreiche Frühjahrs-Saison
und für einen Vorstoß ins obere Drittel der Erste Liga.
Die Wölfe haben auf dem
Transfermarkt drei Mal zugeschlagen. Grasegger, Fucik und Kragl sollen
Mittelfeld und Sturm verstärken. Fucik fällt verletzungsbedingt aus. Es ist
also davon auszugehen, dass Trainer Baumgartner keine gewaltigen Veränderungen
bei der Aufstellung (im Vergleich zur Herbstsaison) vornehmen wird.
Auch die Austria aus
Lustenau hat keine großen Sprünge auf dem Transfermarkt gemacht. Ein Spiel auf
Augenhöhe ist zu erwarten. Es wird sich zeigen, ob die Handschrift von Coach
Baumgartner jetzt, nach der intensiven Vorbereitungszeit, noch deutlicher
erkennbar wird. Ein Fortschritt im spielerischen Bereich und mehr Effizienz im
Abschluss wären wünschenswert. Das Duell mit dem starken Gegner wird Aufschluss
geben.
SKN-Homepage:
STP-Planet.com
Wann: 28.02.2014 / 18:30
Wo: NV Arena St. Pölten
Tickets - Sitzplätze:
Regulär: 8 bis 15 Euro
Ermäßigt: 5 bis 13 Euro
Kinder: bis 6 Jahre
gratis
Abonnieren
Posts (Atom)