Samstag, 24. November 2012

SKN St. Pölten vs. Vienna

30.11.2012/St. Pölten: Die Wölfe bekommen es mit der Vienna zu tun. Die Wiener stecken mitten im Abstiegskampf, der SKN möchte vorne dran bleiben.


Das wird ein hartes Duell: St. Pölten braucht einen Sieg, um an Tabellenführer Austria Lustenau dran zu bleiben, die Vienna braucht jeden Punkt im Kampf gegen den Abstieg. Nach zuletzt zehn Punkten in vier Spielen, ist für die Wölfe der Kampf um den Meistertitel zurück in den Fokus gerückt. Auch wenn offiziell nicht darüber gesprochen wird, ein Team, das zu Beginn des Frühjahrs auf dem zweiten Rang steht, spielt um den Aufstieg mit. Bleibt der Rückstand auf die Austria, auch nach dem letzten Spieltag der Herbstsaison, bei maximal sechs Zählern, dann ist das zwar nicht wenig, aber durchaus nicht uneinholbar.

Die Vienna hat aus den letzten vier Matches immerhin sechs Punkte geholt, und damit den Vorsprung auf Schlusslicht BW Linz auf fünf Zähler anwachsen lassen. Diesen Polster vielleicht sogar noch zu vergrößern, das ist das Ziel der Wiener. Beide Teams werden also wohl oder übel auf Sieg spielen. Dazu kommt noch, dass die Ex-St. Pöltner, und das sind in Diensten der Vienna ja einige, sicher ganz besonders glänzen wollen. Jener Umstand, dass die NV Arena ein sehr guter Boden für torreiche Matches ist, darf auch nicht außer acht gelassen werden. 37 Tore in neun Heimmatches (mehr als vier im Schnitt) sprechen eine deutliche Sprache. Einer actionreichen letzten Partie vor der Winterpause steht also gar nichts im Weg.


SKN-Homepage:

Wann: 30.11.2012 / 18:30
Wo: NV Arena St. Pölten
Tickets - Sitzplätze:
Regulär: 8 bis 15 Euro
Ermäßigt: 5 bis 13 Euro
Kinder: bis 6 Jahre gratis



Freitag, 16. November 2012

Das Wort zum Sport IV/12

Der SKN und die Austria aus Lustenau machen die Liga wieder spannend. Die Lustenauer, weil sie in den letzten Wochen den Nimbus der Unschlagbarkeit verloren haben und der SKN, weil er sowohl die Austria, als auch Tabellen-Nachbar Grödig in die Knie zwingen konnte.


Die letzten Spiele
Nun stehen für die Wölfe nur noch drei Partien auf dem Programm. Zuerst gilt es auswärts in Linz zu bestehen, dann folgen zwei Partien vor eigenem Publikum. Dort warten Ende November Hartberg und schließlich, zum Finale der Herbstsaison, die Vienna.
Gerade das Spiel in Linz könnte dabei zu einem Knackpunkt werden. Aktuell hat St. Pölten vier Punkte Rückstand auf den Leader aus Lustenau. Während die Austria zum Lokalderby gegen den FC antritt, spielt der SKN gegen BW Linz. Noch sind die Blau-weißen Tabellen-Schlusslicht, aber das soll natürlich nicht so bleiben. Mit der Vienna und Kapfenberg liegen zwei Teams in Schlagdistanz. Die Oberösterreicher werden naturgemäß alles daran setzen, die rote Laterne nicht den ganzen Winter über zu behalten. Schon allein aus psychologischer Sicht wäre ein Vorstoß auf den vorletzten, oder gar den achten Rang wertvoll. Dazu müssen aber wohl mindestens vier bis fünf Punkte (aus den drei verbleibenden Spielen) auf das Konto.

Dranbleiben als Motto
Es wird also ein harter Kampf in Oberösterreich, aber nur mit einem vollen Erfolg des SKN besteht wohl noch die theoretische Chance auf den Titel des Winterkönigs. Wir wollen aber mal nicht vermessen sein.  Es wäre großartig, wenn die Wölfe den Rückstand auf den Tabellenführer noch um ein zwei Pünktchen reduzieren könnten um damit zum Frühjahrsstart gleich einmal Druck auf den Leader ausüben zu können.  Wer weiß, ob die Vorarlberger 2013 erneut so gut in die Gänge kommen. Es heißt also dranbleiben und an die letzten Spiele anknüpfen, dann ist einiges möglich.  


Samstag, 10. November 2012

SKN St. Pölten vs. Hartberg

23.11.2012/St. Pölten: Die Wölfe haben sich unter den besten Drei der Liga etabliert. Nun geht es gegen Hartberg.


Grandios haben sie nicht gespielt, die Wölfe, aber dieses Mal haben sie die Punkte gemacht. Sowohl gegen Tabellenführer Austria Lustenau, als auch gegen Grödig war es schlussendlich richtig knapp. Trotzdem stehen sechs weitere Punkte auf dem Konto und der SKN lacht vom zweiten Tabellenrang.

Stärker als im letzten Jahr präsentiert sich Hartberg. Neo-Coach Gludovatz steht mit seinem TSV auf dem siebten Platz. Mit dem Kampf gegen den Abstieg haben die Steirer, zumindest momentan, nichts zu tun. Mitte September musste der SKN noch eine 1:3-Schlappe in Hartberg hinnehmen. Dieses Mal sollte es besser laufen, wollen Sadovic, Kerschbaumer und Co. an Leader Austria Lustenau dran bleiben. Die Vorzeichen für ein tolles Spiel stehen gut. Jetzt muss nur noch das Wetter mitspielen und genügend Fans den Weg ins Stadion finden.


SKN-Homepage:

Wann: 23.11.2012 / 18:30
Wo: NV Arena St. Pölten
Tickets - Sitzplätze:
Regulär: 8 bis 15 Euro
Ermäßigt: 5 bis 13 Euro
Kinder: bis 6 Jahre gratis